
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Smart Home in der fünften Jahreszeit: Pfiffige Tipps nicht nur für Narren

Die fünfte Jahreszeit geht in die heiße Phase. Bosch gibt mit einem kleinen Augenzwinkern närrische Tipps für das Smart Home.
Was macht die Närrin, wenn der Wäscheberg wartet, sie selbst aber eine Verabredung mit ihren Mädels auf dem lokalen Umzug hat? Sie erstellt mit Hilfe des Szenario-Managers und zwei smarten Zwischensteckern in der Bosch Smart Home App die passende Automation für ihren Mann: Sobald die Waschmaschine fertig ist, wird der Playstation der Strom gekappt, so dass ihr Liebster ganz automatisch die Wäsche aufhängen geht. Möglich wird dies durch ein neues System-Update: Die Änderungen im Stromverbrauch der Waschmaschine werden über Zwischenstecker und App erkannt und per „Wenn.., dann…“ Automation an den Playstation-Zwischenstecker weitergegeben.

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAuch wenn es verlockend ist, diese Automation das ganze Jahr über beizubehalten, lassen sich die Zwischenstecker natürlich auch noch anders einsetzen. Zum Beispiel um die Kaffeemaschine in ein „Guten Morgen“-Szenario zu integrieren für heißen Kaffee direkt nach dem Aufstehen oder seit neuestem auch um Elektroheizungen in die smarte Raumklimasteuerung einzubinden.
Smartes Zeitmanagement
Sich für die nächste Kostüm-Party zu stylen, kann schon mal etwas aufwendiger sein. Damit Karneval-Fans trotzdem nicht zu spät kommen, hilft auch hier ein smarter Zwischenstecker in einer „Wenn.., dann…“ Automation: Läuft der Fön nach 19.30 Uhr noch im Bad, gibt es eine Push-Nachricht aufs Smartphone: „Du bist spät dran!“
Abseits der Karnevalszeit lassen sich solche Reminder natürlich auch immer als praktische Helfer einrichten, um zum Beispiel beim Verlassen des Hauses zu checken, ob noch irgendwo Geräte oder Lichter an sind und sie mit einem Fingertipp auszuschalten.
Smarte Benachrichtigungen
Wer es im Februar oft richtig krachen lässt, muss auch mal entspannen. Gut, wenn sich bei einem ordentlichen Kater unnötige Wege vermeiden lassen. Smart, wenn der am Briefkasten montierte Tür-/Fensterkontakt per Automation die müden Narren auf der Couch benachrichtigt „Post ist da“. Im Normalfall und wenn alle wieder fit sind, hilft der Tür-/Fensterkontakt im Smart Home beim intelligenten Heizen oder beim Einbruchschutz.