News Kategorie: Zubehör
Marke:

Schalter und Steckdosen virtuell zu Hause ausprobieren: Neue App von Jung

Zubehör Schalter und Steckdosen virtuell zu Hause ausprobieren: Neue App von Jung - News, Bild 1
28.02.2023 07:09 Uhr von Jochen Wieloch

Bei einem Bauvorhaben sind es oft kleine Details, die besonders viel Arbeit machen. Dazu gehört auch die Auswahl von Schaltern und Steckdosen für das neue Zuhause.

In Katalogen und im Internet Produkte zu suchen, die gefallen, ist mühsam und zeitaufwendig. Und woher weiß ich, ob der Schalter an der eigenen Wand genauso gut aussieht wie im Prospekt des Herstellers?

Mit der App „AR-Studio“ bietet das Unternehmen Jung jetzt ein Planungstool, mit dem man Schalter, Steckdosen und mehr virtuell in den eigenen vier Wänden erleben kann. Die App „AR-Studio“ funktioniert intuitiv und einfach: Nach dem Download der App auf Smartphone oder Tablet druckt man den Experience-Marker – ein QR-Code-ähnliches Tracking-Muster – aus. Dort, wo das Jung-Produkt montiert werden soll, bringt man dann den Marker an. Nun einfach in der App beispielsweise ein Schalterprogramm wählen, ein Material oder eine Farbe aussuchen und die Kamera des Smartphones oder Tablets auf den Experience-Marker ausrichten.

Die App fügt nun virtuelle 3D-Modelle in Augmented Reality, also „erweiterter Realität“, in das Livebild der Kamera ein. Auf dem Display sieht man realitätsgetreu, wie der Schalter im Raum neben den Möbeln und im Zusammenspiel mit der Wandfarbe zur Geltung kommt. Die Vielfalt der App lädt zum Experimentieren ein: Welches Rahmendesign passt zu meiner Einrichtung? Wie sieht der Schalter in einer der Metallvarianten aus? Wie wirkt ein Lichtschalter in den exklusiven Les Couleurs Le Corbusier-Farben an meiner Wand?

Das alles funktioniert sowohl mit den Schaltern und Steckdosen aus dem Jung-Programm als auch mit KNX-Bedienelementen, dem LED-System Plug & Light, dem Smart Radio DAB+ und mehr. Insgesamt stehen mehr als 2.000 Produkte aus dem Jung-Portfolio in Augmented Reality bereit.

„AR-Studio“ für iOS- und Android-Geräte ist kostenfrei über den App Store bzw. Google Play zu beziehen – oder direkt unter www.jung.de/ar-studio.

(Foto: epr/Jung.de)

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
409_22349_2
Topthema: GTM Professional GTS 1800R
GTM_Professional_GTS_1800R_1683012809.jpg
Solide Gartentechnik aus den Niederlanden

Viele Gartenbaubetriebe häckseln Schnittgut direkt vor Ort. Wer dabei auf hohe Flexibilität Wert legt, setzt auf ein selbstfahrendes Gerät wie unser Testgerät von GTM.

>> Mehr erfahren
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 28.02.2023, 07:09 Uhr