
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Scheppach
Neuer Aufsitzrasenmäher von Scheppach

Scheppach hat einen neuen Aufsitzrasenmäher, den MR196-61, auf den Markt gebracht.
Aufsitzrasenmäher bringen bei größeren Rasenflächen nicht nur Spaß, sondern erleichtern die Pflege und Gartenarbeit.Für diese Einsatzbereiche hat Scheppach den neuen Aufsitzmäher MR196-61 entwickelt. Das Gefährt ist mit einem 6,5 PS 4-Takt-Motor ausgestattet, der laufruhig Arbeiten schnell und mühelos bewältigen soll.

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis
Ein Elektrostarter, 4 leicht gängige Vorwärtsgänge sowie ein Rückwärtsgang sollen ein einfaches und zuverlässiges Arbeiten ermöglichen. Das Mähwerk mit einer Schnittbreite von 61 Zentimetern lässt sich manuell zu – und abschalten.


Verarbeitung
Ein massives Stahlgehäuse umfasst das Mähwerk des MR196-61. Die mit großen Luft gefüllten Laufräder des Aufsitzmähers machen nach Angabe von Scheppach die Lenkung leichtgängig.
Scheppach bietet den MR196-61 zu einem Preis von ca. 999 Euro an.