
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Berührungslos ins Haus

Eine Türsprechanlage mit elektronischem Türöffner bietet mehr Komfort und Sicherheit – ganz ohne Berührung. Denn die Electronic-Keys sind clevere Helfer, die auf Distanz zur verbauten Technik funktionieren. In Kombination mit einem automatischen Schloss sorgt der Electronic-Key von Siedle dafür, dass die Tür wie von selbst öffnet.
Der Siedle Electronic-Key ist einfach zu bedienen und bietet mehr Schutz als herkömmliche Schlüssel. Von diesen Vorteilen profitieren etwa Familien mit Kindern. Denn herkömmliche Schlüssel vertraut man Kindern ungern an – der Verlust kann teuer werden. Geht hingegen der Siedle Electronic-Key verloren, ist das nicht schlimm. Dann wird einfach der zugehörige Code aus dem Empfänger gelöscht.

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer berührungslose Türöffner ist im Scheckkartenformat oder als Schlüsselanhänger-Chip erhältlich. Beide werden ohne Batterien betrieben. Sie sind wartungsfrei, preisgünstig und umweltschonend.