
Sie suchen einen wendigen Benzinrasenmäher mit einer Schnittbreite deutlich unter 50 Zentimeter? Da haben wir etwas für Sie, den BRM 42 B&S von Grizzly.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Luftentfeuchter gehören heute beinah in jeden Haushalt, wir haben ein Gerät der neusten Generation von Aktobis getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRund ums Haus
Gut gedämmt durch das Jahr - Mineralwolle schafft im Winter wie im Sommer ein optimales Klima
Die richtige Dämmung der Außenwände sorgt für ideales Raumklima - auch im Sommer.
(epr) Im Sommer freuen wir uns über Sonnenschein und Wärme – in den eigenen vier Wänden sorgen jedoch schon Temperaturen ab 24 Grad für schlaflose Nächte. Ein optimales Klima zu jeder Jahreszeit erreichen Bauherren mit einer Wärmedämmung. Auch wenn viele den Begriff mit klirrender Kälte verbinden, so funktioniert sie auch während der warmen Monate: Im Winter hält sie die teure Heizenergie im Haus hält, im Sommer bleibt es angenehm kühl. Verantwortlich für diese Doppelfunktion ist die geringe Leitfähigkeit, die ein Dämmstoff mitbringt – unabhängig von welcher Seite die Wärme kommt. Hier kann besonders Mineralwolle mit hervorragenden Werten punkten und Dachschrägen oder Fassaden effizient gegen eindringende Hitze schützen.

Was heute Standard ist, war vor 25 Jahren eine Innovation: Dank einheitlicher Akku-Aufnahme lassen sich unterschiedliche Werkzeuge mit demselben Akku betreiben. Wer noch eines der ersten ONE+ Geräte besitzt, kann es mit einem aktuellen Akku verwenden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGut gedämmt
Mineralwolle vereint gleich mehrere Vorteile in sich: Man kreiert nicht nur ein angenehmes Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden, sondern benötigt auch weder Klimaanlage noch Ventilator, was sich in barer Münze auszahlt Mit dem Einsatz von Mineralwolle handeln Bauherren besonders vorrausschauend, denn eine fachgerechte Dämmung zeigt über Jahrzehnte die gleiche Wirkung wie am ersten Tag, was sie noch wirtschaftlicher macht. Sie überzeugt zudem durch hervorragende Schallschutz-Eigenschaften und ist nicht brennbar. Weitere Informationen und Tipps für Heimwerker gibt es unter http://www.der-daemmstoff.de