
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Wolfcraft FKS145
Wolfcraft FKS145

Das deutsche Familienunternehmen Wolfcraft ist Spezialist für universelles Maschinenzubehör. Seit über 70 Jahren bietet Wolfcraft Werkzeuge und praktische Helfer für Heimwerker und hat sich einen exzellenten Ruf erarbeitet. Mit der FKS145 schickt Wolfcraft die zweite universell verwendbare Schiene ins Testfeld
Ausstattung
Auch die Wolfcraft FKS145 besteht aus zwei Teilen. Die lassen sich gut und sicher verbinden. Dazu müssen insgesamt sechs Madenschrauben angezogen werden, das Montieren und Demontieren dauert also ein wenig. Die Schiene ist zusammengesetzt 145 Zentimeter lang. Allerdings besitzt sie an beiden Enden auf der Schnittseite Ausklinkungen, die das Ansetzen erleichtern. Zieht man die beiden Ausklinkungen ab, bleibt eine Schnittkante von 110 Zentimetern übrig. Zum Führen der Säge liegt ein Schlitten bei. Der wird in diesem Fall nicht fest mit der Säge verbunden sondern so eingestellt, dass die Säge exakt justiert aufgelegt werden kann.

Praxis
Die meiste Aufmerksamkeit benötigt man zum Einrichten bzw. Justieren des Schlittens. Wolfcraft hat eine praktische Justagehilfe in den Schlitten integriert. Beim Einrichten der Schiene für die Säge sollte man auf jeden Fall die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen. Auch Wolfcraft setzt auf eine Gummileiste als Anschlag, die man vor dem ersten Einsatz durch einen „Leerschnitt“ anpassen sollte. Dann stimmt der Rand der Gummilippe exakt mit dem Schnittverlauf des Sägeblattes überein, erleichtert das Anlegen und dient als Ausreißschutz. Beim Wechsel von Säge oder Sägeblatt muss man eine neue Gummilippe anbringen und „einsägen“, damit man wieder eine exakte Führungskante erhält. Der Führungsschlitten läuft in einer T-Nut über die Schiene, sodass er nicht nach oben abgenommen werden kann. Der Nachteil ist, dass man den Schlitten am Anfang der Schiene „einfädeln“ muss. Der Vorteil ist, dass der Schlitten stabil auf der Schiene bleibt, wenn man die Handkreissäge in den Schlitten setzt oder von ihm abnimmt.
Beim praktischen Arbeiten ist das Wolfcraft- Konzept, bei dem der Schlitten quasi mit der Schiene verbunden bleibt und die Handkreissäge für den Schnitt lediglich aufgelegt wird, den Vorteil, dass man die Säge zum Schnitt mit oder ohne Führungsschiene nicht umbauen muss. Man legt die Säge in den Schlitten ein, schneidet, und nimmt sie nach dem Schnitt wieder ab. Für den Schnitt sollte man die Schiene mit den beiliegenden Schraubklemmen auf dem Werkstück fixieren, da die Schiene an sich weniger gut auf den verschiedenen Oberflächen hält und sich der Schlitten etwas schwerer über die Schiene führen lässt.
Fazit
Die Wolfcraft FKS145 ist die Spezialistin für exakte Schnitte mit Pendelhauben- Handkreissägen. Hat man den Schlitten einmal für die Säge eingerichtet, kann die Säge ohne Umbau für Schnitte mit und ohne Säge verwendet werden. Dafür benötigt man für den einzelnen Schnitt etwas mehr Zeit, um die Schiene sorgfältig auf dem Werkstück zu befestigen und den Schlitten auf die Schiene zu setzen. Dann ist allerdings ein sehr präziser Schnitt garantiert.
Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Wolfcraft FKS145
Preis: um 95 Euro

Oberklasse
Wolfcraft FKS145

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHalt auf Werkstück: | 20% : | |
Beschichtete Arbeitsplatte: | 5% | |
Fichte: | 5% | |
Spanplatte: | 5% | |
Laminat: | 5% | |
Führung / Schnitt: | 20% : | |
Arbeitsplatte 90°: | 5% | |
19 mm Spanplatte 45°: | 5% | |
Laminat 90°: | 5% | |
Als Anschlagleiste: | 5% | |
Ansetzen: | 20% : | |
Ansetzen an Schnittmarkierung: | 10% | |
Ansetzen vor der Kante: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Montage Schiene: | 10% | |
Montage Säge auf Führungsschlitten: | 5% | |
Aufbewahrung: | 5% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Halt auf Werkstück: | 20% | |
Führung / Schnitt: | 20% | |
Ansetzen: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie: | Führungsschienen |
Preis / m2 | um 95 Euro |
Vertrieb: | Wolfcraft, Kempenich |
Telefon: | 02655 510 |
Internet: | www.wolfcraft.com |
Ausstattung: | |
max. Länge/verfügbare Länge | 145 (110) |
verwendbare Sägen | viele |
Aufbauhöhe | 12 mm |
Länge der Elemente | 73 cm |
Schnittkante wechselbar | ja |
Auch für andere Werkzeuge zu verwenden | nein |
Winkelanschlag 90°/variabel | nein |
Kanten entgratet/abgerundet | nein |
45° Gehrungsschnitte | nein |
Zubehör | 2 Zwingen |
+ | kein Umrüsten der Säge erforderlich / sehr exakte Schnitte möglich |
- | wenig Haftung auf dem Werkstück / nur für Pendelhauben-Sägen |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |