Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb

Einzeltest: kwb Easy Cut Lochsägen


Neue Bohrkronen für verschiedene Materialien

Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb kwb Easy Cut Lochsägen im Test, Bild 1
20806

KWB erweitert sein umfangreiches Sortiment von Bohrkronen mit der neuen Easy Cut Serie.

Die Aufnahmen für den Zentrierbohrer und die Krone werden mit SDS- und Sechskant-Schaft jeweils in der Bauform mit und ohne Sperrbolzen angeboten. Die Zentrierbohrer können je nach Mate rial ausgetauscht werden. Die Bohrkronen werden in Durchmessern von 20 – 105 mm angeboten. Sie sind mit aufgelöteten Hartmetall- Schneiden ausgestattet. Die kleinen Durchmesser bis 35 mm erreichen Schnitttiefen von 53 mm, die größeren Kronen reichen 60 mm tief. Im Test haben wir die Kronen in verschiedenen Hölzern und verschiedenen Steinwerkstoffen eingesetzt. Besondere Aufmerksamkeit sollte man dem Moment schenken, wenn die Bohrkrone den ersten Kontakt zum Werkstück aufnimmt, dann kann die Maschine schon mal ein wenig ruppig reagieren. Wenn möglich sollte ein Zusatzhandgriff genutzt werden um die Maschine sicher zu führen. Am Ergebnis gab’s keine Kritik absolut saubere Kanten und ein zügiger Fortschritt überzeugen. Dank großzügiger Span-Nuten gibt es auch nur minimale Brandspuren bei Holzwerkstoffen

Fazit

Große Bohrungen in unterschiedlichsten Werkstoffen von Holz über Kunststoffe bis zu Mauerwerk sind mit den neuen Bohrkronen der KWB Easy Cut Serie kein Problem. SDS-Plus und Sechskant-Aufnahme ermöglichen die Nutzung mit beinahe jeder Maschine

Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb

Produkt: kwb Easy Cut Lochsägen

Preis: um 11 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2021
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
kwb Easy Cut Lochsägen

Bewertung 
Funktion: 60%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: KWB, Stuhr 
Preise: Aufnahmen: ab 11 Euro / Zentrierbohrer: um 5 Euro / Bohrkronen: ab 13 Euro 
Hotline: 0421 8994-0 
Internet: www.kwb.eu 
Technische Daten
Maschinenaufnahme: SDS-Plus, oder Sechskant 
Durchmesser Zentrierbohrer: 6 mm 
Schneiden Bohrkrone: Hartmetall 
Bohrtiefe: 20 – 105 mm 
Hartmetal: 53 mm, bei 20-35 mm Ø / 60 mm, ab 40 mm Ø 
+ vielseitig verwendbar 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 19.08.2021, 13:55 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/