
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernEinzeltest: Klingspor Winkelschleifermopp WSM 617
Winkelschleifermopp WSM 617 von Klingspor

Lamellen- und Papierschleifscheiben werden gern zum Entrosten oder zum Abschleifen von Beschichtungen verwendet. Ihr Nachteil ist jedoch, dass sie oft einen zu großen Abtrag haben und schnell Riefen erzeugen. Klingspor hat hier eine andere Idee: ein Schleifmopp für den Winkelschleifer. Wir haben ihn getestet.
Klingspor ist als Hersteller von Trenn- und Schleifmitteln auf dem Markt bekannt. Das Unternehmen aus Haiger hat mit den WSM 617 nun die zweite Generation Schleifmopps im Sortiment.

>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der Mopp heißt eigentlich Schleifmopp rad, diese Bezeichnung beschreibt das Produkt genauer und treffender. Es ist in verschiedenen Körnungen erhältlich: 40, 60, 80 und 120. Das Schleifrad hat einen Durchmesser von 125 Millimetern. Dabei sind die Lamellen senkrecht zur Laufrichtung angebracht, so dass eine bürstende Wirkung erreicht wird. Befestigt wird das Schleifrad, indem es direkt mit seinem M14-Gewinde auf die Welle des Winkelschleifers geschraubt wird. So kann es nur in eine Laufrichtung eingebaut werden und Verwechslungen werden verhindert. Ausgelegt ist der Mopp für den Betrieb auf einem klassischen Einhandwinkelschleifer mit maximal 12.200 Umdrehungen.

>> Mehr erfahren
Anwendung
Den Mopp aufschrauben, und schon kann es losgehen. Dabei fällt sofort der ruhige Leerlauf des Mopps auf.


Fazit
Der Winkelschleifermopp WSM 617 liefert schnell und zuverlässig gute Ergebnisse. Die einzelnen Schleifräder haben einen Listenpreis von rund 20 Euro, werden jedoch auch günstiger angeboten. Dadurch sind sie eine echte Alternative zu den Lamellen- und Papierscheiben.Preis: um 20 Euro
Ganze Bewertung anzeigenZubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Klingspor Winkelschleifermopp WSM 617Oberklasse

04/2018 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Klingspor, Haiger |
Preis: | um 20 Euro |
Hotline: | 02773 922-0 |
Internet: | www.klingspor.de |
Technische Daten: | |
Durchmesser: | 125 mm |
Dicke: | 20 mm |
Aufnahme: | M14 |
Eignung: | Metall universal |
+ | Laufruhe / Abtrag / günstig |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |