
Er ist eine kleine Revolution im Handy-Generator-Segment: der neue EU32i Inverter von Honda mit Lambda-geregelter Kraftstoffeinspritzung, Drei-Wege-Kat und Neodym-Magnet. Das Gerät bringt 3,2 kVA Leistung bei einem Gewicht von nur 26,5 kg.
>> Mehr erfahren
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: OOGarden 0614-0001
Benzin-Vertikutierer von OOGarden

Damit der Rasen auf Dauer nicht verfilzt, ist regelmäßiges Vertikutieren angeraten. Bei größeren Flächen ist dafür ein Gerät mit Benzinmotor empfehlenswert. Wir haben für diese Aufgabe einen benzinbetrieben Vertikutierer der Marke OOGarden eingeladen. Die Marke ist auf dem deutschen Markt noch recht unbekannt. Das hat uns neugierig gemacht.
Beginnen wir beim Motor. Er kommt von Briggs & Stratton, hat 163 cm³ Hubraum und liefert eine Leistung von 3,3 kW (ca. 4,5 PS). Die Arbeitsbreite, der mit 18 Messern bestückten Welle, beträgt 40 cm. Zum Lüften liegt noch eine Welle mit Drahthakenbestückung bei. Die Arbeitstiefe wird mit dem großen Drehknopf vorn an der Maschine eingestellt und kann bis zu 15 mm betragen.

>> Mehr erfahren
Bei der Arbeit
Auf den ersten Blick verwirrend, sind gleich zwei Einfüllschrauben für das Motoröl. Des Rätsels Lösung ist jedoch einfach. Der Motor kann für unterschiedlichste Geräte verwendet werden. je nach Einbauposition kann es dann Probleme mit der Zugänglichkeit der Einfüllöffnung geben. Also hat man bei Briggs & Stratton gleich zwei Möglichkeiten zum Öl einfüllen eingebaut. Nachdem Öl und Benzin eingefüllt sind, werden Choke und Zündschalter betätigt. Dann genügt meist ein kräftiger Zug am Startseil und der Motor läuft. Die Warmlaufzeit nutzen wir um zur Wiese zu Rollen. Jetzt wird die gewünschte Arbeitstiefe eingestellt. Das dafür vorgesehene Drehrad ist bei unserem Testgerät jedoch recht schwergängig. Dann wird die Vorderachse mit dem Hebel am Schiebeholm abgesenkt, so dass die Messerwalze ihre Arbeit erledigen kann.


>> Mehr erfahren
Fazit
Wer größere Rasenflächen vertikutieren muss, ist mit dem Benzin Vertikutierer 0614-0001 von OOGarden gut beraten. Die Maschine ist robust gebaut und der Motor von Briggs & Stratton kann von beinahe jedem Gartengeräte-Händler gewartet werden.Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenVertikutierer-Benzin
OOGarden 0614-0001Oberklasse

05/2021 - Jörg Ueltgesforth
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Bon Mercato, München |
Hotline | 0689 6798011 |
Internet: | www.oogarden.de |
Technische Daten | |
Motor: | 1-Zyl. Viertakt 3,3 kw (4,5 PS) |
Arbeitshöhenverstellung: | stufenlos |
Arbeitsbreite: | 40 cm |
Fangkorb: | 50 l |
+ | einfache Bedienung / leichte Reinigung |
- | Einstellung Arbeitshöhe |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |