
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBenzin betriebener Vertikutierer GTV500 von GTM
Wenn der Rasen wieder gut aussehen soll.

Wie bei so vielen Dingen im Leben, ist das spätere Ergebnis auch bei der Rasenpflege von der richtigen Vorarbeit abhängig. Und dazu gehört mehr als regelmäßiges Bewässern und das wöchentliche Rasenmähen. Mindestens einmal pro Saison sollte die Fläche auch gründlich vertikutiert werden. Da kommt unser Testgerät aus dem Haus GTM gerade recht.
Nach zwei Häckslern des Herstellers aus dem niederländischen Roosendaal, kommt der Vertikutierer passend zur beginnenden Gartensaison. Dass es sich beim Testgerät um eine Maschine für den gewerblichen Einsatz handelt, wird schon bei der Anlieferung deutlich gut über 60 kg wiegt das Paket. Davon geht nur ein geringer Anteil zu Lasten der Verpackung. Satte 61 kg bringt die Maschine auf die Waage. Bevor es damit auf den Rasen geht schauen wir uns erst einmal die Maschine genauer an.





Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Beim Antrieb hat man sich bei GTM für einen bewährten Briggs & Stratton Motor entschieden. Der Einzylinder-Motor hat einen Hubraum von 163 cm³. Auf eine Leistungsangabe verzichtet die Bedienungsanleitung. Gestartet wird per Seilstart. Das Maschinengehäuse ist aus massivem 3 mm dicken Stahlblech gebaut. Die gummibereiften Räder sind in gedichteten Kugellagern geführt. Unter dem Maschinendeck arbeitet die Messerwelle mit einer Breite von 500 mm. Die Welle ist mit insgesamt 28 Schleudermessern bestückt, die nachgeschärft und bei Bedarf gewechselt werden können. Die Kraftübertragung vom Motor auf die Messerwelle erfolgt per Riementrieb. Die Arbeitstiefe kann in sechs Stufen eingestellt werden und erreicht maximal 25 mm.
Im Einsatz
Dank der Motormontage auf dem Maschinengehäuse sind alle Wartungspunkte am Motor erfreulich leicht zu erreichen, ein nicht unwichtiger Punkt beim gewerblichen Einsatz, denn das reduziert die Wartungsdauer und –kosten. Das Maschinengewicht sorgt bei der Arbeit für einen ruhigen Lauf der Maschine, lediglich beim Richtungswechsel macht es sich störend bemerkbar. Gespannt waren wir auf das Arbeitsergebnis der Schleudermesser, denn damit war bisher noch kein Testgerät ausgerüstet. Machen wir es kurz. Das Arbeitsergebnis ist echt klasse! Durch die versetzte Anordnung der Messer haben diese nur einen Abstand von ca. 15 mm zueinander. Dadurch genügt bei den meisten Flächen schon ein einziger Arbeitsgang für ein überzeugendes Ergebnis. Im gewerblichen Einsatz spart das Zeit und Geld, ist also ein echter Pluspunkt. Bedingt durch das eingangs erwähnte, recht hohe Gewicht läuft die Maschine zwar ausgesprochen ruhig über die Fläche, lässt sich jedoch auch wegen der recht schmalen Räder relativ schwer lenken und wenden. Darüber hinaus haben wir vorn an der Maschine einen Tragegriff vermisst. Der würde das Verladen der Maschine auf den Transporter oder Anhänger deutlich erleichtern. Im Hinblick auf die Bedienfreundlichkeit gibt es unsererseits noch einen weiteren Kritikpunkt. Die Demontage der Keilriemenabdeckung gestaltet sich bei den beiden unteren Schrauben unnötig schwierig. Die versenkt verbauten Schrauben sind nur umständlich zugänglich und werden auf der Innenseite in der Nähe der Messerwelle mit Muttern befestigt. Wir würden hier eine Befestigung mit Klemmbügeln oder Ähnlichem bevorzugen. Aber man muss die Abdeckung ja nur gelegentlich abnehmen. Alle anderen Wartungspunkte wie Luftfilter Ölpeilstab und Tank sind sehr gut zugänglich.
Fazit
Abgesehen von ein paar kleinen „Komfortmängeln“ sind wir vom Vertikutierer GTV500 von GTM rundum begeistert. Die Maschine überzeugt mit ruhigem Lauf bei der Arbeit und einem wirklich guten Arbeitsergebnis. Dank massiver Bauweise verträgt sie auch den rauen gewerblichen Umgang mit Sicherheit über viele Jahre. Dazu trägt auch der gewohnt zuverlässige Antrieb aus dem Haus Briggs & Stratton seinen Teil bei.Kategorie: Vertikutierer-Benzin
Produkt: GTM Professional GTV500
Preis: um 800 Euro

Spitzenklasse
GTM Professional GTV500

Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | De Wild, Roosendaal (NL) |
Hotline | 0165 532992 |
Internet: | www.de-wild.nl |
Technische Daten | |
Motor: | 1-Zyl. Viertakt Briggs & Stratton 750 |
Arbeitshöhenverstellung: | sechsstufig |
Arbeitsbreite: | 52 cm |
Messertyp / -zahl: | Schleudermesser / 28 |
Messerabstand: | ca. 15 mm |
Kraftübertragung: | Riementrieb |
Motorinhalt | 163 cc |
Motordrehzahl | 3000 rpm |
Einstellbarer Gashebel | ja |
Gelagerte Stahlräder | ja |
Tankinhalt | 1 l |
Gewicht | 61 kg |
Für Flächen bis: | 2.500 m² |
+ | Einfache Bedienung / Leichte Reinigung |
- | Hohes Gewicht |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |