
Viele Gartenbaubetriebe häckseln Schnittgut direkt vor Ort. Wer dabei auf hohe Flexibilität Wert legt, setzt auf ein selbstfahrendes Gerät wie unser Testgerät von GTM.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBenzin betriebener Vertikutierer GTV500 von GTM
Wenn der Rasen wieder gut aussehen soll.

Wie bei so vielen Dingen im Leben, ist das spätere Ergebnis auch bei der Rasenpflege von der richtigen Vorarbeit abhängig. Und dazu gehört mehr als regelmäßiges Bewässern und das wöchentliche Rasenmähen. Mindestens einmal pro Saison sollte die Fläche auch gründlich vertikutiert werden. Da kommt unser Testgerät aus dem Haus GTM gerade recht.
Nach zwei Häckslern des Herstellers aus dem niederländischen Roosendaal, kommt der Vertikutierer passend zur beginnenden Gartensaison. Dass es sich beim Testgerät um eine Maschine für den gewerblichen Einsatz handelt, wird schon bei der Anlieferung deutlich gut über 60 kg wiegt das Paket. Davon geht nur ein geringer Anteil zu Lasten der Verpackung. Satte 61 kg bringt die Maschine auf die Waage. Bevor es damit auf den Rasen geht schauen wir uns erst einmal die Maschine genauer an.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Beim Antrieb hat man sich bei GTM für einen bewährten Briggs & Stratton Motor entschieden. Der Einzylinder-Motor hat einen Hubraum von 163 cm³. Auf eine Leistungsangabe verzichtet die Bedienungsanleitung. Gestartet wird per Seilstart. Das Maschinengehäuse ist aus massivem 3 mm dicken Stahlblech gebaut. Die gummibereiften Räder sind in gedichteten Kugellagern geführt. Unter dem Maschinendeck arbeitet die Messerwelle mit einer Breite von 500 mm. Die Welle ist mit insgesamt 28 Schleudermessern bestückt, die nachgeschärft und bei Bedarf gewechselt werden können. Die Kraftübertragung vom Motor auf die Messerwelle erfolgt per Riementrieb. Die Arbeitstiefe kann in sechs Stufen eingestellt werden und erreicht maximal 25 mm.
Im Einsatz
Dank der Motormontage auf dem Maschinengehäuse sind alle Wartungspunkte am Motor erfreulich leicht zu erreichen, ein nicht unwichtiger Punkt beim gewerblichen Einsatz, denn das reduziert die Wartungsdauer und –kosten. Das Maschinengewicht sorgt bei der Arbeit für einen ruhigen Lauf der Maschine, lediglich beim Richtungswechsel macht es sich störend bemerkbar.





Fazit
Abgesehen von ein paar kleinen „Komfortmängeln“ sind wir vom Vertikutierer GTV500 von GTM rundum begeistert. Die Maschine überzeugt mit ruhigem Lauf bei der Arbeit und einem wirklich guten Arbeitsergebnis. Dank massiver Bauweise verträgt sie auch den rauen gewerblichen Umgang mit Sicherheit über viele Jahre. Dazu trägt auch der gewohnt zuverlässige Antrieb aus dem Haus Briggs & Stratton seinen Teil bei.Kategorie: Vertikutierer-Benzin
Produkt: GTM Professional GTV500
Preis: um 800 Euro

Spitzenklasse
GTM Professional GTV500
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | De Wild, Roosendaal (NL) |
Hotline | 0165 532992 |
Internet: | www.de-wild.nl |
Technische Daten | |
Motor: | 1-Zyl. Viertakt Briggs & Stratton 750 |
Arbeitshöhenverstellung: | sechsstufig |
Arbeitsbreite: | 52 cm |
Messertyp / -zahl: | Schleudermesser / 28 |
Messerabstand: | ca. 15 mm |
Kraftübertragung: | Riementrieb |
Motorinhalt | 163 cc |
Motordrehzahl | 3000 rpm |
Einstellbarer Gashebel | ja |
Gelagerte Stahlräder | ja |
Tankinhalt | 1 l |
Gewicht | 61 kg |
Für Flächen bis: | 2.500 m² |
+ | Einfache Bedienung / Leichte Reinigung |
- | Hohes Gewicht |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |