
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-BV140
Kraftvoll gegen Moos und Filz

Wer seine Freizeit auf einem gepflegten Rasen verbringen möchte, muss mehr Aufwand betreiben als regelmäßig zu mähen. Mindestens einmal pro Jahr sollte ein Vertikutierer zum Einsatz kommen. Dafür kommt unser Testgerät, der FX-BV140 von Fuxtec gerade recht.
Vertikutieren verschafft dem Boden die nötige Luft für gesundes Graswachstum. Außerdem werden dabei Verfilzungen und Moos entfernt. Leider sieht der Rasen danach erst einmal ziemlich mitgenommen aus. Das ist jedoch nur eine Sache von wenigen Wochen, dann zeigt sich der Erfolg der Mühe in sattem, gleichmäßigem Grün. Doch vorher kommt das Vertikutieren mit dem FX-BV140 von Fuxtec.
Ausstattung
Für den Antrieb sorgt ein kräftiger ViertaktMotor. Er hat einen Hubraum von 212 cm³ und eine Leistung von 4 kW (5,4 PS), der Tank fasst 3,6 l Kraftstoff. Die Messerwalze/Hakenwalze hat eine Arbeitsbreite von 40 cm. Angetrieben wird die Walze durch einen Keilriemen.

Im Einsatz
Vor dem ersten Einsatz muss der Schiebeholm montiert werden und wenn gewünscht die Messerwelle gegen die Hakenwalze getauscht werden. Wir haben die werksseitig verbaute Messerwelle drin gelassen, denn es sollte vertikutiert und nicht gelüftet werden. Nachdem Benzin und Öl eingefüllt sind, springt der Motor prima an und läuft schon nach wenigen Sekunden rund. Also ab auf den Rasen und die gewünschte Arbeitstiefe eingestellt. Leider wurde auf eine Rastung in den verschiedenen Stufen verzichtet, man muss also ein wenig experimentieren, bis die gewünschte Arbeitstiefe gefunden ist. Die Maschine lässt sich dank der großen Räder leicht bewegen und erledigt ihren Job bestens. Das zeigt auch ein Blick in den prall gefüllten Fangkorb. Nachdem wir unsere Testfläche im Kreuzgang bearbeitet haben, ist jetzt die Natur an der Reihe, neues Grün sprießen zu lassen.
Fazit
Der Fuxtec Vertikutierer FX-BV140 zeigt sich dank des kräftigen Motors sehr kraftvoll, ein wenig umständlich ist allerdings das Einstellen der Arbeitstiefe. Ist diese einmal gefunden, gibt’s für das Ergebnis ein Lob.Kategorie: Vertikutierer-Benzin
Produkt: FUXTEC FX-BV140
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
FUXTEC FX-BV140

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec, Herrenberg |
Hotline | 0711 40040480 |
Internet: | www.bosch-diy.com |
Technische Daten | |
Motor: | 1-Zyl. Viertakt 4 kw (5,4 PS |
Arbeitshöhenverstellung: | stufenlos |
Arbeitsbreite: | 40 cm |
Fangkorb: | 45 l |
+ | einfache Bedienung / leichte Reinigung |
- | Einstellung Arbeitshöhe |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |