
Sie haben Lust auf Heimwerken und Handwerk! Sie sind ein Profi oder versierter Hobbyist! Dann sind Sie bei uns richtig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fünf Akku-Stichsägen im Vergleich
Stich für Stich mit Akku-Power

Eine Stichsäge gehört zur Grundausstattung eines Heimwerkers, sei es, um Ausschnitte in Küchenarbeitsplatten zu machen, Laminat-Paneele zu kürzen oder einfach Balken zuzuschneiden. Auch diese Maschinen sind jetzt mit Akku erhältlich. Wir haben fünf aktuelle Maschinen getestet.
Seit der Entwicklung des Lithium-Ionen-Akkus sind einige Jahre verstrichen und mittlerweile wird diese Akkutechnologie auch bei Stichsägen eingesetzt. Durch die hohe Leistungsfähigkeit, die kurze Stromanstiegszeit sowie die problemlose Lagerfähigkeit der geladenen Akkus sind sie prädes tiniert für den Heimwerker. Sie liefern hohe und schnell verfügbare Leistung und nehmen es auch nicht übel, wenn sie einmal ein halbes Jahr oder länger unbenutzt bleiben.



>> Mehr erfahren
Unser Testfeld
Alle Maschinen dieses Tests haben einen geschlossenen Griff. Dies ist die häufigste Bauform bei Heimwerker-Maschinen. Zwei Maschinen im Testfeld weisen Besonderheiten auf. Eine Maschine gehört in die Spitzenklasse (alle anderen sind Oberklasse) und bei einer Säge handelt es sich um eine Hybridsäge: Sie kann als Stichsäge oder Säbelsäge verwendet werden. Hierfür braucht nur der Sägekopf gekippt und das Stichsägeblatt gegen ein Säbelsägeblatt ausgetauscht zu werden.
So testet heimwerker-test.de
Alle Maschinen mussten die gängigsten Stichsägen-Disziplinen absolvieren: gerade und geschwungene Schnitte in verschiedenen Hölzern und Holzwerkstoffen sowie Schnitte in Metall. Beurteilt wurden der Fortschritt beim Sägen und die Qualität des Schnittbildes. Dazu wurde jede Säge für jeden Schnitt in Holz oder Metall mit einem neuen, unbenutzten Sägeblatt bestückt. Da die Qualität des Sägeblattes erheblich zum Ergebnis beiträgt, verwendeten wir für die Schnitte nur hochwertige, gleichwertige Sägeblätter.






