
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Kraftronic KT-WS 2000, Kraftronic KT-WS 600
Der Kleine und der Große

Ob in der Werkstatt oder im Garten, für Winkelschleifer gibt es immer was zu tun. Sei es beim Terrassenbau mit einer Diamanttrennscheibe Steinplatten zu schneiden oder beim Werken, um Metallteile zu schleifen und zu trennen, immer ist nur eine Frage wichtig: Nehme ich den Großen oder den Kleinen?
Der Unterschied zwischen den beiden Winkelschleifer ist eigentlich nur die Größe der Schleifscheibe, der damit einhergehende Leistungsunterschied und damit letztendlich die Baugröße der Maschinen.
Ausstattung des KT-WS 600
Der KT-WS 600 fällt in die Kategorie „Einhandwinkelschleifer“. Diese Maschinen haben in der Regel einen Scheibendurchmesser von 115 mm bzw. 125 mm. Der KT-WS 600 ist eine Maschine mit 115 mm Scheibendurchmesser und einer Leistungsaufnahme von 720 W. Der Zusatzhandgriff kann in drei Positionen an den Maschinenkopf geschraubt werden.

Ausstattung des KT-WS 2000
Mit seinem Gewicht von 6 Kilogramm ist der KT-WS 2000 in seiner Klasse eher ein Leichtgewicht. Seine 230 Millimeter große Schleif/Trennscheibe wird von einem 2000 Watt starken Motor angetrieben. Der zweite Handgriff kann auch bei dieser Maschine in drei Positionen an der Maschine fixiert werden. Zum Scheibenwechsel ist der Winkelschleifer mit einer Spindelarretierung und einem Gabelschlüssel für die Sicherungsmutter ausgerüstet. Das Anschlusskabel ist ca. 3 Meter lang.
Trennen und schleifen
Zuerst haben wir den „Einhandwinkelschleifer“ getestet. Dieser Name sollte jedoch nicht wörtlich genommen werden. Diese Maschinen sollten auf jeden Fall mit beiden Händen geführt werden, um Unfälle zu vermeiden. Der KT-WS 600 hat uns durch seine Arbeitsleistungen beeindruckt. Trennen und Schleifen von Metall geht einfach, schnell und ohne Beanstandungen, nur sein Netzkabel ist etwas steif und dadurch etwas unhandlich. Mit seinem Gewicht von nur 2,1 Kilogramm ist er sehr ausgewogen und lässt sich beim Schnitt gut führen.
Der „Große“ hat sich in unserem Test ebenfalls bewährt. Sein kraftvoller 2-Kw-Motor verleiht der Schleifscheibe den nötigen Durchzug, um schnellen und guten Arbeitsfortschritt sicherzustellen. Mit ihren 6 Kilogramm ist die Maschine gut zu händeln und zu führen. Der Werkzeugwechsel geht dank Spindelarretierung und Gabelschlüssen sehr einfach. Beim Start der Maschine schaltet sich automatisch der Sanftanlauf zu, so dass dem Benutzer der Anlaufruck erspart bleibt. Das kann besonders bei engen Verhältnissen sehr hilfreich sein. Eine leistungsstarke und gut ausgewogene Maschine.
Fazit
Der 115 Millimeter Winkelschleifer KT-WS 600 und sein großer Bruder, der 230-Millimeter-Winkelschleifer KT-WS 2000 sind beinah perfekte Heimwerkermaschinen. Sie sind beide gut zu bedienen, gut zu führen und besitzen gute Ausstattungsmerkmale in Zusammenspiel mit guten Leistungsmerkmalen. Nur ihre Anschlusskabel könnten etwas länger und flexibler sein.Kategorie: Trennschleifer
Produkt: Kraftronic KT-WS 2000
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Kraftronic KT-WS 2000
Kategorie: Trennschleifer
Produkt: Kraftronic KT-WS 600
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Kraftronic KT-WS 600

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMetall trennen | 45% | |
Stein trennen | 30% | |
Bedienung | 15% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Zeus, Soltau |
Hotline | 05191 802–0 |
Internet | - |
Technische Daten | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 2000 W |
Leerlaufdrehzahl: | 6500 1/min |
Kabellänge: | ca. 3 m |
Scheibendurchmesser: | 230 mm |
Gewicht | 6 kg |
+ | Sanftanlauf / Durchzug |
- | Kabellänge |
Klasse | |
Preis/Leistung | Einstiegsklasse |
Metall trennen | 45% | |
Stein trennen | 30% | |
Bedienung | 15% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Zeus, Soltau |
Hotline | 05191 802–0 |
Internet | - |
Technische Daten | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 720 W |
Leerlaufdrehzahl: | 11.000 1/min |
Kabellänge: | ca. 3 m |
Scheibendurchmesser: | 115 mm |
Gewicht | 2,1 kg |
+ | Schutzverstellung / Laufruhe |
- | Netzkabel etwas steif |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |