
Heutzutage gibt es praktische Werkzeuge, von denen man früher nur träumen konnte und der ColorReader EZ von Datacolor ist genau so ein Tool. Klein, leicht, handlich und vor allem praktisch erleichtert er zu Hause alles, was mit Farben zu tun hat.
>> Mehr erfahren
Quietscht ein Scharnier? Sitzt eine verrostete Schraube fest? Macht die Elektrik Probleme? Zeigt der Rasenmäher erste Korrosionsschäden?
>> Mehr erfahrenKleine Teiche brauchen keine großen Pumpen. Für den Einstieg in den Teichbau kann diese preiswerte Pumpe durchaus zur Beschickung eines Filters benutzt werden. In erster Linie handelt es sich hier aber um eine Wasserspielpumpe mit dem entsprechenden Zubehör.
Leistung und Verbrauch
Mit einer maximalen Fördermenge von 1200 Litern pro Stunde und einem angegebenen Verbrauch von 15 Watt ist die Pumpe auch im Betrieb erschwinglich. Bei Betrieb der mitgelieferten Kaskade sollte ein Schwammfilter eingesetzt werden, der als Zubehör erhältlich ist.
Wartung
Das Pumpengehäuse ist ohne Werkzeug zu öffnen, und die Einlassschlitze sind leicht zu reinigen. Ansonsten ist die Pumpe wartungsfrei. Im Winter muss sie frostfrei gelagert werden.
Fazit
Zur Filterung kleiner Teiche oder zum separaten Betrieb von Teichfiguren bietet die Elimax 1000 von Ubbink einen preiswerten Einstieg.
Preis: um 44 Euro
Ganze Bewertung anzeigenEinstiegsklasse

05/2011 - Gerd Seibring
Förderleistung: | 50% | |
Stromaufnahme: | 20% | |
Bedienung: | 10% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Ubbink, Bocholt |
Preis: | um 44 Euro |
Hotline: | 0 28 71 / 21 01-0 |
Internet: | www.ubbinkgarden.de |
+ | geringer Stromverbrauch |
- | einfache Ausstattung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |