
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Woodster Absauganlage dc 12
Spänesammler

Sägen und Fräsen aller Art erzeugen bei der Arbeit mit Holz große Mengen Späne. Damit sich die Späne nicht überall im Arbeitsumfeld verteilen, benutzen Profis Absauganlagen. Die saugen die Späne direkt an der Maschine ab und sammeln sie in einem Beutel. Woodster hat ein Absauggerät für den Heimwerker auf den Markt gebracht. Wir haben es getestet.
Die Verwendung einer Absauganlage ist für ambitionierte Heimwerker, die eine eigene Werkstatt besitzen, schon beinahe Pflicht.
Ausstattung
Der Aufbau der Absauganlage von Woodster ist einfach und zweckdienlich. Ein Rohrrahmen mit Rädern und Kunststofffüßen, auf den ein Blechgerüst aufbaut, welches wiederum Hauptschalter, Motor, Filtersack und Spänesack trägt. Für den Anschluss an stationäre Holzbearbeitungsmaschinen gibt es einen 100 Millimeter starkem Schlauch.

Betrieb
Die Anlage lässt sich gut in der Werkstatt bewegen. Die 100 Millimeter durchmessenden Räder lassen sich auch über herumliegende Kabel und Holzreste schieben. Beim Anschluss fiel uns auf, dass der Stutzen des Absaugschlauches mit einem gewellten Kragen umgeben ist. Dieser kann beim Anschluss an bestimmte Maschinen ein wenig Bastelei erfordern. Der Anschluss an Maschinen mit einem üblichen 100-Millimeter- Anschluss klappt problemlos. Angeschlossen leistet die Absauganlage gute Arbeit und erhöht den Lärmpegel in der Werkstatt kaum. Das Gleiche gilt für den Betrieb mit Handmaschinen.
Fazit
Eine gute Absauganlage für den Heimwerker, die ihren Preis von rund 180 Euro wert ist. Ihr besonderer Vorteil, neben ihrer guten Beweglichkeit ist, dass an ihr auch Handmaschinen betrieben werden können.Kategorie: Staubsauger
Produkt: Woodster Absauganlage dc 12
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
Woodster Absauganlage dc 12

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Woodster, Ichenhausen |
Preis: | um 180 Euro |
Hotline: | 08223 40020 |
Internet: | www.woodster.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 0,55 kW |
Motordrehzahl: | 2850 min-1 |
Gewicht: | 25 kg |
Baumaße L x B x H: | 775 x 450 x 1150 mm |
Gesamthöhe mit Füllsack: | 1550 mm |
Durchmesser Absaugstutzen, Anschluss: | 100 mm |
Schlauchlänge: | 2000 mm |
Durchmesser Räder: | 100 mm |
Luftleistung: | 1150 m³/h |
Spänesack-Abfüllmenge: | 75 l |
+ | Adapter für Handmaschinen / leise |
- | Zahnkranz am Stutzen |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |