
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kärcher NT 35/1 ECO TE
Saugstark

Staub in der Werkstatt ist unvermeidlich, kann aber in Menge und Verteilung durchaus kontrolliert werden. Ein guter Nasstrockensauger ist da das richtige Werkzeug.
Nasstrockensauger gibt es in zwei Klassen: Die einen sind geeignet, auch gesundheitschädliche Stäube aufzunehmen und verfügen daher mindestens über die Staubschutzklasse L, die anderen nicht.
Ausstattung
Für gesundheitsschädliche Stäube ist der NT 35/1 zwar nicht zugelassen, dafür ist er aber zum Saugen von Feinstaub geeignet. Möglich wird dies durch die entsprechenden Feinfi lter und die Abdichtung des Staubbehälters. Der ist wie eine ovale Tonne geformt und mit vier Laufrollen ausgerüstet, die dem Staubsauger ein gutes Standvermögen verleihen. Zwei Rollen sind groß ausgeführt und durch eine Achse verbunden, die zwei anderen sind kleine frei drehende „Möbelrollen“, von denen eine über eine Feststellbremse verfügt.





Betrieb
Bei der Handhabung und Bedienung des Gerätes gibt es keinerlei Beanstandungen. Beim Saugen von Grob- und Feinmaterial zeigt sich dieser Sauger von seiner besten Seite. Es sind keinerlei Umrüstungen im Normalbetrieb nötig. Wird allerdings eine Flüssigkeit mit diesem Gerät aufgesaugt, so ist auf jeden Fall die Filtertüte zu entfernen. Hat das Gerät seinen maximalen Flüssigkeitsfüllstand erreicht, schaltet es sich automatisch ab. Um es an einem Elektrowerkzeug zu betreiben, wird das Gerät an die Steckdose des ausgeschalteten Saugers angeschlossen und sein Schlauch an die Maschine. Anschließend wird der Sauger eingeschaltet. Er befi ndet sich nun im Standbymodus. Wird die Maschine nun eingeschaltet, so startet der Sauger mit einer halben Sekunde Verzögerung. Nach dem Ausschalten der Maschine läuft der Sauger noch ca. 15 Sekunden nach.
Fazit
Ein Sauger, der für Profis und Semiprofis gebaut wurde. Er überzeugt durch einheitlich gute Arbeitsergebnisse sowie durch seine Ausstattung. Seine lange Leitung verleiht ihm einen großen Einsatzradius, der aber durch den relativ kurzen Schlauch wieder etwas eingeschränkt wird. Trotzdem ist dieser Sauger sein Geld absolut wert und wird seinem Besitzer gute Dienste leisten.Kategorie: Staubsauger
Produkt: Kärcher NT 35/1 ECO TE
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Kärcher NT 35/1 ECO TE

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockensaugen: | 45% | |
Nasssaugen: | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kärcher, Winnenden |
Preis: | um 400 Euro |
Hotline: | 0 71 95 / 9 03 20 65 |
Internet: | www.kaercher.de |
Technische Daten: | |
Nennleistung: | 1200 W |
Gewicht lt. Hersteller: | 12,5 kg |
Luftmenge: | 61 l/s |
Behältervolumen: | 34 l |
Länge Anschlusskabel: | 7,5 m |
+ | Filterreiniger/Kabellänge/Feststellbremse |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |