
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scheppach Rollsieb RS 400
Kompostsieb XXL

Um Komposterde in grobe und feine Bestandteile zu zerlegen, werden oft Rüttelsiebe eingesetzt. Scheppach hat hierfür nun ein Rollsieb entwickelt, das die Arbeit erheblich vereinfachen soll.
Gartenabfälle zu kompostieren ist heutzutage schon beinahe eine Selbstverständlichkeit. Doch leider verrotten unterschiedliche Stoffe auch unterschiedlich schnell. Daher sollte die Komposterde vor dem Ausbringen auf die Beete gesiebt werden, um die groben Stücke auszusortieren.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Aufbau und Funktion
Rollsieb ist eigentlich nicht die korrekte Bezeichnung für diese Maschine, denn sie besteht im Kern aus einer drehbaren Trommel. Die Wände sind aus Lochblech gefertigt, welches innen mit einem Drahtgeflecht überzogen ist.

Trennung
Die Arbeit mit dem Rollsieb ist denkbar einfach. Das zu siebende Material wird in den vorderen Teil der Trommel eingebracht, den Rest erledigt die Maschine. Grobe Stücke fallen hinten raus, der feine Anteil des zu siebenden Gutes rieselt durch die Aussparungen der Trommel und kann mit einer untergestellten Schubkarre aufgefangen werden.
Fazit
Eine sehr elegante und einfache Methode, Kompost, Gartenerde und verklumpten Sand zu sieben oder verschiedene Bodenarten zu mischen. Nur die Größe der Maschine verhindert eine Platz sparende Lagerung.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Scheppach Rollsieb RS 400
Preis: um 380 Euro

Oberklasse
Scheppach Rollsieb RS 400

Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHandhabung: | 40% | |
Funktion: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Scheppach, Ichenhausen |
Preis: | Um 380 Euro |
Hotline: | 0 82 23/ 4 00 20 |
Internet: | www.scheppach.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 360 W |
Gewicht: | 37 kg |
Abmessungen (L x B x H): | 1080 x 720 x 1500 mm |
Materialdurchsatz ca.: | 3 m³/h |
Trommeldurchmesser: | 400 mm |
Trommeldurchmesser: | |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |