
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Güde GRW 1800-2 Twin
Gerührt, nicht geschüttelt!

Der Mixer von Güde fällt schon wegen seiner zwei Rührkörbe auf. Wir sind gespannt auf die Arbeit mit dem Gerät.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Motorisiert ist das Güde-Gerät mit einem kräftigen 1800-Watt-Motor. Sanftanlauf und Drehzahl-Konstanthaltung sind genauso „an Bord“ wie ein Zweigang-Getriebe.

Im Einsatz
Die beiden gegenläufigen Rührkörbe ziehen das Mischgut ein und vermengen es sehr schnell zu einer homogenen Masse. Dabei ist es egal, ob es sich um ein zähes oder eher flüssiges Gemisch handelt. Da die Körbe konstruktionsbedingt nicht mit einem Ring am unteren Ende ausgestattet sind, gibt es deutliche Rückschläge, wenn man Die beiden gegenläufigen Rührkörbe werden beim Güde-Rührgerät mit Überwurfmuttern befestigt Auch mit Handschuhen gut zu bedienen: der Gangschalter am Geo Fennel an den Boden des Rührgefäßes kommt. Die beiden Rührkörbe machen das Gerät auch recht schwer. Für größere Mengen ist das Gerät wegen des schnellen Mischvorgangs trotzdem erste Wahl.
Fazit
Der Rührer GRW 1800-2 Twin überzeugt durch schnellen Arbeitsfortschritt und homogene, klumpenfreie Gemischbildung.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Güde GRW 1800-2 Twin
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Güde GRW 1800-2 Twin

Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRühren: | 50% : | |
Sand, Zement Gemisch: | 20% | |
Fliesenkleber: | 15% | |
Wandfarbe: | 5% | |
max. Mischvolumen: | 10% | |
Durchmischung: | 15% : | |
Durchmischung: | 15% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 1% | |
Montage: | 2% | |
Einschalter: | 4% | |
Drehzahlregler: | 2% | |
Gangschalter: | 2% | |
Griffe Vibration: | 2% | |
Wechsel des Korbs: | 3% | |
Geräteführung im Mischmedium: | 4% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Rühren: | 50% | |
Durchmischung: | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 15% |
Preis: | um 180 Euro |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Hotline: | 07904 700-0 |
Internet: | www.guede.com |
Ausstattung: | |
Antrieb | E-Motor 230 V |
Stromaufnahme / Motorleistung | 1800 W |
Softstart | ja |
Anzahl Gänge | 2 |
Drehzahl | 0-300 / 0 -650 1/min |
Drehzahlregelung / Konstanthaltung | ja |
Drehzahl Konstanthaltung | ja |
max. Rührkorb Durchmesser | 140 mm |
Arbeitslänge Rührquirl | 570 mm |
Arbeitshöhe | 760 mm |
Aufnahme Rührquirl | M24 |
Feststeller für Einschalter | ja |
Kabellänge | 3,5 m |
Gewicht | 8,5 kg |
mitgeliefertes Zubehör | 2 Rührkörbe 140 mm, Werkzeug, Kohlebürsten |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |