
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Atika RL 1000
Gerührt, nicht geschüttelt!

Der Atika RL 1000 ist das kleinste Gerät im Feld, das trifft sowohl für die Abmessungen als auch für die Leistungsdaten zu.
Ausstattung
950 Watt treiben den Rührkorb an. Das Gerät hat nur einen Gang, ist jedoch mit einer elektronischen Drehzahlregelung ausgestattet. Der mitgelieferte 120-mm- Rührkorb wird mit einem M14-Gewinde befestigt. Ebenfalls mitgeliefert werden zwei Schraubenschlüssel für die Korbmontage. Das Kabel ist 2 m lang.
Im Einsatz
Vor dem Einsatz muss nur der zweiteilige Rührkorb montiert werden. Wichtig: Da der Mixer nicht über einen Sanftanlauf verfügt, sollte die Drehzahl vor dem Start gedrosselt werden.

Fazit
Der Atika RL 1000 ist für ein maximales Mischvolumen von 40 l ausgelegt. Damit kommt der Heimwerker bei den meisten anfallenden Aufgaben in Haus und Garten aus. Bei einem Preis von nur 50 Euro hat er sich den Preistipp verdient.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Atika RL 1000
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Atika RL 1000

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRühren: | 50% : | |
Sand, Zement Gemisch: | 20% | |
Fliesenkleber: | 15% | |
Wandfarbe: | 5% | |
max. Mischvolumen: | 10% | |
Durchmischung: | 15% : | |
Durchmischung: | 15% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 1% | |
Montage: | 2% | |
Einschalter: | 4% | |
Drehzahlregler: | 2% | |
Gangschalter: | 2% | |
Griffe Vibration: | 2% | |
Wechsel des Korbs: | 3% | |
Geräteführung im Mischmedium: | 4% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Rühren: | 50% | |
Durchmischung: | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 15% |
Preis: | um 50 Euro |
Vertrieb: | Atika, Burgau |
Hotline: | 08222 414708-0 |
Internet: | www.atika.de |
Ausstattung: | |
Antrieb | E-Motor 230 V |
Stromaufnahme / Motorleistung | 950 W |
Softstart | nein |
Anzahl Gänge | 1 |
Drehzahl | 0 - 1100 1/min |
Drehzahlregelung / Konstanthaltung | ja |
Drehzahl Konstanthaltung | nein |
max. Rührkorb Durchmesser | 120 mm |
Arbeitslänge Rührquirl | ca. 560 mm |
Arbeitshöhe | 0 |
Aufnahme Rührquirl | M14 |
Feststeller für Einschalter | nein |
Kabellänge | 2 m |
Gewicht | 3,7 kg |
mitgeliefertes Zubehör | 120 mm Rührkorb, Werkzeug, Ersatzkohlen |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |