Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Edimax Smart Plug Switch SP-1101W
Schalten und messen
Egal ob Braunkohle, Öl oder nachhaltige Energiequellen, keine ist im Überfluss vorhanden, und es ist wohl besser, wir sparen da, wo es geht, und so, wie es komfortabel ist. Edimax hat mit dem Smart Plug Switch SP-1101W eine Steckdose im Programm, mit der Sie alles unter Kontrolle haben, sogar wenn Sie außer Haus sind.
Im Grunde ist der SP-1101W eine intelligente Steckdose, die Sie übers WLAN ansprechen und sogar mit anderen Smart-Home-Komponenten kombinieren können. Sie stellt schon mal einen ersten Schritt dar.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Einrichtung
Die Einrichtung der Multisteckdose ist schnell erledigt; zu Beginn wird die EdiLife-App aufs Smartphone oder Tablet geladen, dann der SP- 1101W eingesteckt. Nach kurzer Zeit taucht er in Ihrem Smartphone als Funknetz auf und ist für die App ansprechbar. Nun können Sie ihn in Ihr WLAN einbinden und vom Smartphone aus steuern. Sie können beispielsweise eine timergesteuerte Steckdose daraus machen. Sie lässt sich allerdings auch direkt aus der Ferne ein- bzw. ausschalten, wenn Sie beispielsweise im Urlaub feststellen, dass ein angeschlossenes Gerät versehentlich eingeschaltet geblieben ist. Das geht, weil der SP-1101W Ihnen auch Verbrauchsdaten aufs Smartphone liefert. Wenn also der Fernseher oder ein anderes Gerät versehentlich die ganze Zeit am Netz hängt, können Sie es kurzerhand abschalten. Außerhalb solcher Einzelfälle kann der SP- 1101W einfach nach einem entsprechenden Zeitplan programmiert werden, so dass man schlicht nichts mehr unternehmen muss, nach dem Motto „set it and forget it“. Es reicht dann, je nachdem was angeschlossen ist, hin und wieder die Verbrauchsstatistik einzusehen, denn auch moderne Elektrogeräte altern und verbrauchen unter Umständen im Laufe der Zeit mehr Strom. Mit dem zwischengeschalteten SP-1101W haben Sie das jetzt im Blick und können bei signifikanten Veränderungen Einfluss nehmen; dann muss eben der Techniker her oder gleich ein neues Gerät.
Fazit
Für kleines Geld bekommt man mit dem Smart Plug Switch SP-1101W von Edimax eine Steckdose, die auf Dauer Energie sparen hilft und sich nahtlos in andere Smart-Home-Szenarien von Edimax einbinden lässt. Da sie auch autark funktioniert, kann sie sogar der erste Schritt in Richtung Smart Home sein.Kategorie: Smarte Steckdosen
Produkt: Edimax Smart Plug Switch SP-1101W
Preis: um 32 Euro

Oberklasse
Edimax Smart Plug Switch SP-1101W
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktionalität | 40% | |
| Bedienung | 40% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Preis (in Euro): | um 32 Euro |
| Internet: | www.edimax-de.eu |
| Ausstattung: | |
| Betriebsspannung: | 100–240 V AC |
| Netzfrequenz: | 50–60 Hz |
| Max. Belastbarkeit: | 16 A/230 V AC (EU) |
| WLAN: | IEEE 802.11b/g/n |
| Abdeckung: | bis zu 10 m |
| Frequenz: | 2.4000 –2.4835 GHz |
| WLAN-Sicherheit: | WEP,WPA/WPA2,WPS |
| Protokoll: | Client UDP, TCP/IP, HTTP |
| * | Kostenlose EdiLife-App |
| * | Einfaches Ein-/Ausschalten über iPhone, iPad, Android |
| * | Manuelle oder geplante Steuerung |
| * | E-Mail-Benachrichtigungen nach dem Ein-/Ausschalten |
| * | Installation über WLAN mit einem Smartphone/Tablet |
| + | einfache Installation |
| +/- | + lässt sich ins Smart Home integrieren |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



