
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Merkle MobiMIG 180
Unterwegs schweißen

Schweißen ist die Königsdisziplin der Verbindungstechnik. Diesmal haben wir eine mobile Schweißanlage von Merkle getestet.
Moderne Schutzgasschweißanlagen sind längst nicht mehr nur als große fahrbare Schweißstationen mit Stellplatz für die Gasflasche erhältlich. Heute gibt es sie handlich und tragbar für den Einsatz auf der Baustelle. Dabei kommen kleine, gut zu transportierende Gasflaschen zum Einsatz.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Das MobiMIG 180 K besitzt Abmessungen wie ein kleiner Koffer und ist dadurch trotz seines Gewichtes von rund 17 Kilogramm gut zu tragen. Die Betriebsspannung beträgt 240 V, was auf der Baustelle die Stromversorgung erleichtert.



Schweißen
Schutzgasschweißen ist hauptsächlich Einstellungssache. Sind die Parameter am Gerät richtig gewählt, kann beinahe nichts mehr schiefgehen. Das gilt auch hier. Mit den übersichtlich angeordneten Stellrädern können die Einstellungen bequem (auch mit Handschuhen) verändert werden. Bei der Inbetriebnahme fiel die einfache Drahteinfädelung auf. Die aufwendige, robuste Mechanik versorgt das Gerät zuverlässig ohne Störungen mit Schweißdraht.
Fazit
Ein echtes Profi-Schutzgasschweißgerät für den mobilen Einsatz, das durch seine hohe Qualität und professionelle Ausstattung überzeugt. Funktion und Bedienung sind hervorragend – das hat seinen Preis: 2.000 Euro, die jedoch gut angelegt sind.Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Merkle MobiMIG 180
Preis: um 2000 Euro

Profiklasse
Merkle MobiMIG 180

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Merkle, Koetz |
Hotline | 08221 9150 |
Internet | www.merkle.de |
Technische Daten: | |
MIG/MAG-Schweißbetrieb: | 15 - 23 V, 25 – 180 A |
TIG-Schweißbetrieb: | 10 – 17,2 V, 10 – 180 A |
Elektroden-Schweißbetrieb: | 20,6 – 26,4 V, 25 – 160 A |
Nennspannung: | 230 V |
Schutzklasse: | IP23 |
Abmessungen L x B x H: | 450 x 210 x 480 mm |
Gewicht: | 17 kg |
+ | Qualität / Anschlüsse |
- | Nein |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung | gut |