Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stahlwerk MIG MAG 200 Doppelpuls Pro im Set mit MIG MAG-Schweißbrenner AK25/ MB25 und Verschleißteile Set für Aluminium
Nur was für Profis?
Schweißen ist für Heimwerker und Semiprofis immernoch eine der Königsdisziplinen, besonders wenn es daran geht Aluminium zu schweißen sind ungeübte schnell mit ihrem Latein am Ende. Wir stellen Ihnen hier ein Gerät vor, mit dem sowohl Anfänger als auch Profis arbeiten können.
Um Aliminium zu schweißen sind verschiedene Ausstattungsmerkmale am Schweißgerät nötig, das MIG MAG 200 Doppelpuls Pro kann hierfür umgerüstet werden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Das MIG MAG 200 Doppelpuls Pro ist ein Schutzgasschweißgerät für gehobene Ansprüche. Seinen Preis von rund 1000 Euro rechtfertigt das Gerät mit seiner hochwertigen Ausstattung.



Für den „normalen“ Schweißbetrieb werden die üblichen Handgriffe durchgeführt, also Drahtrolle einsetzen und den Draht in das Schlauchpaket einziehen, Gasflasche anschließen und schon kann es eigentlich losgehen. Soll Aluminium geschweißt werden, wird die Drahtrolle getauscht, das Gas gewechselt und das Schlauchpaket für Aluminium angeschlossen, fertig. Soll nur mal eben was geschweißt werden, kann das Gerät auch als Elektroschweißgerät benutzt werden. Hierfür wird lediglich der Massestecker an der Gerätefront umgesteckt und die Elektrodenzange angeschlossen, Strom einstellen und los.
Test
Beim Schweißen gibt sich das Gerät in keiner Disziplin eine Blöße. Die Parameter an der Maschine sind selbsterklärend einzustellen und das Schweißen geht sehr gut von der Hand. Beim Aluminium schweißen ist die richtige Vorbereitung wichtig. Kurz vor dem Start sollte die Oxidschicht die das Aluminium umgibt mit einer Drahtbürste oder einer Schleifmaschine aufgebrochen werden. Wichtig ist der Anfang, hat der Lichtbogen erstmal gezündet, wird der Oxidschicht vom Lichtbogen aufgebrochen. Für Anfänger ist besonders ungewohnt, dass Aluminium nicht glüht wir Stahl, sondern einfach nur flüssig wird, so ist die Schweißnaht bei der Arbeit nur schwer zu erkennen.
Fazit
MIG MAG 200 Doppelpuls Pro im Set mit MIG MAG-Schweißbrenner AK25/MB25 ist sowohl für Heimwerker als auch für Profies geeignet. Mit seinem Preis von rund 1100 Euro ist es umfangreich ausgestattet und mit modernster Technik bestens für die verschiedenen Schweißaufgaben gerüstet. Es erreicht in der Spitzenklasse ein sehr gut im Preis/Leistungs-Verhältnis und erhält von uns eine EMPFEHLUNG, herzlichen Glückwunsch!Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Stahlwerk MIG MAG 200 Doppelpuls Pro im Set mit MIG MAG-Schweißbrenner AK25/ MB25 und Verschleißteile Set für Aluminium
Preis: um 1100 Euro

Spitzenklasse
Stahlwerk MIG MAG 200 Doppelpuls Pro im Set mit MIG MAG-Schweißbrenner AK25/ MB25 und Verschleißteile Set für Aluminium
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Schweißstrom: | 25% | |
| Schweißen: | 25% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Stahlwerk, Bornheim |
| Preis: | um 1100 Euro |
| Hotline: | 0228 24331713 |
| Internet: | www.stahlwerk-schweissgeraete.de |
| Technische Daten | |
| Netzspannung: | 230 V |
| Max. Aufnahmeleistung: | 8,7 kVA |
| Gewicht: | 17,25 kg plus Drahtspule |
| Länge Anschlussleitung: | 2,5 m |
| Schweißstrom: | 20 – 200 A |
| Leerlaufspannung: | 62 V |
| Abmessungen (L x B x H): | 590 x 240 x 430 mm |
| Kabellängen Elektrodenhalter/Massezange: | Schlauchpaket für Alu: 3 m / Schlauchpaket Standard: 5 m / Anschlussleitung: 3 m / Masseleitung: 5m |
| + | kompakt / Aluminium schweißen |
| - | Länge Schlauchpaket CO2 |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



