
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Merkle MobiMIG 180
Unterwegs schweißen

Schweißen ist die Königsdisziplin der Verbindungstechnik. Diesmal haben wir eine mobile Schweißanlage von Merkle getestet.
Moderne Schutzgasschweißanlagen sind längst nicht mehr nur als große fahrbare Schweißstationen mit Stellplatz für die Gasflasche erhältlich. Heute gibt es sie handlich und tragbar für den Einsatz auf der Baustelle. Dabei kommen kleine, gut zu transportierende Gasflaschen zum Einsatz.
Ausstattung
Das MobiMIG 180 K besitzt Abmessungen wie ein kleiner Koffer und ist dadurch trotz seines Gewichtes von rund 17 Kilogramm gut zu tragen. Die Betriebsspannung beträgt 240 V, was auf der Baustelle die Stromversorgung erleichtert. Dass es sich bei diesem Gerät um eine Maschine der Profiklasse handelt, merkt man an vielen Details. So wird zum Beispiel der Gasschlauch mit einer Überwurfmutter anstelle einer billigen Schlauchschelle gesichert.



Schweißen
Schutzgasschweißen ist hauptsächlich Einstellungssache. Sind die Parameter am Gerät richtig gewählt, kann beinahe nichts mehr schiefgehen. Das gilt auch hier. Mit den übersichtlich angeordneten Stellrädern können die Einstellungen bequem (auch mit Handschuhen) verändert werden. Bei der Inbetriebnahme fiel die einfache Drahteinfädelung auf. Die aufwendige, robuste Mechanik versorgt das Gerät zuverlässig ohne Störungen mit Schweißdraht.
Fazit
Ein echtes Profi-Schutzgasschweißgerät für den mobilen Einsatz, das durch seine hohe Qualität und professionelle Ausstattung überzeugt. Funktion und Bedienung sind hervorragend – das hat seinen Preis: 2.000 Euro, die jedoch gut angelegt sind.Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Merkle MobiMIG 180
Preis: um 2000 Euro

Profiklasse
Merkle MobiMIG 180

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Merkle, Koetz |
Hotline | 08221 9150 |
Internet | www.merkle.de |
Technische Daten: | |
MIG/MAG-Schweißbetrieb: | 15 - 23 V, 25 – 180 A |
TIG-Schweißbetrieb: | 10 – 17,2 V, 10 – 180 A |
Elektroden-Schweißbetrieb: | 20,6 – 26,4 V, 25 – 160 A |
Nennspannung: | 230 V |
Schutzklasse: | IP23 |
Abmessungen L x B x H: | 450 x 210 x 480 mm |
Gewicht: | 17 kg |
+ | Qualität / Anschlüsse |
- | Nein |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung | gut |