
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Gys GYS Inverter 3200
Einfach schweißen

Schweißgeräte werden immer kleiner. Der Grund hierfür ist, dass die Geräte statt mit einem Trafo mit Elektronik ausgestattet sind – und die ist bekanntlich klein.
Im Grunde funktioniert ein Inverter wie ein Schaltnetzteil – auf elektronischer Basis. Die Elektronik macht das Gerät jedoch auch empfindlicher gegen äußere Einflüsse. Schweißtrafos sind auf Baustellen deutlich robuster.
Ausstattung
Das Gerät besitzt mit 310 x 190 x 200 Millimetern eine handliche Größe. Das Gewicht von 3,4 Kilogramm lässt gerade Heimwerker kaum auf die hohe Leistungsfähigkeit dieses Gerätes schließen. Es nimmt dabei nur maximal 10 Ampere Strom aus dem Netz auf. Es kann also an jeder herkömmlichen Steckdose betrieben werden. Es ist für Elektroden mit Durchmessern von 1,6 Millimetern bis 3,2 Millimetern geeignet.


Praxistest
Schon die Inbetriebnahme ist sehr einfach: Massekabel mithilfe der Klemme anschließen und den Strecker einstecken. Jetzt wird der passende Schweißstrom eingestellt,und schon geht es los. Hier zeigt sich, dass der Lichtbogen gut zündet und sicher zu führen ist. Selbst Anfänger erzielen mit diesem Gerät schon nach kurzer Zeit gute Erfolge. Bei der Arbeit machen sich die kurzen Leitungen des Schweißgerätes unschön bemerkbar. Das ist jedoch der einzige Kritikpunkt an diesem Gerät. Denn auch bei längerem Einsatz besitzt das Gerät einen guten Einbrand und einen stabilen Lichtbogen.
Fazit
Ein Inverter-Schweißgerät der Einstiegsklasse, das jeden Cent wert ist. Es ist für Heimwerker und Profis gleichermaßen geeignet und Anfänger können mit diesem Gerät schnell das E-Schweißen lernen.Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Gys GYS Inverter 3200
Preis: um 240 Euro

Einstiegsklasse
Gys GYS Inverter 3200

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | GYS, Aachen |
Hotline | 0241 18923710 |
Internet | www.gys-schweissen.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230 V |
Gewicht (ohne Flasche) | 3,4 kg |
Maße (L x B x H): | 310 x 190 x 200 mm |
Regelbereich: | 10 – 130 A |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |