Kategorie: Schweißgeräte

Schweißgerät Flux 160 ST Digital von Stahlwerk


Schweißen kann jetzt jeder ...

Schweißgeräte Stahlwerk Flux 160 ST Digital im Test, Bild 1
24229

Bisher wurden, besonders für Heimwerker, drei verschiedene Schweißgeräte- Typen angeboten: Elektro-, MIG/MAG- und WIG-Schweißgeräte. Bei allen ist einiges an Übung erforderlich um mit dem Gerät ordentliche Schweißnähte zu erzeugen, die auch halten. Stahlwerk hat nun ein Flux- Schweißgerät im Sortiment, wir waren gespannt.

Flux-schweißen ist eine Mischung aus verschiedenen Schweißverfahren. Hierbei wird elektroschweißen mit MIG/MAG.schweißen kombiniert. Grob gesagt, wird hier die Elektrode vom Elektroschweißen auf eine Spule gewickelt wie beim MIG/MAG-Schweißen und beim Schweißen abgerollt. Der Fülldraht auf der Spule enthält die Schlacke, als Isolator für den Lichtbogen.  


Ausstattung 

 
Das Flux 160 ST Digital* ist äußerst kompakt und wiegt nur 5,9 Kilogramm. Es hat auf der einen Seite ein Fach in dem die Fülldrahtrolle Platz findet, hier wird der Draht auch in die Transportführung eingesetzt. 

Schweißgeräte Stahlwerk Flux 160 ST Digital im Test, Bild 6
Auf der Rückseite befinden sich nur der Hauptschalter und das Netzkabel
Auf der Rückseite sind neben dem Hauptschalter nur das Anschlusskabel und der Lüftereingang zu finden. Vorn am Gerät sind der Anschluss für das Schlauchpaket mit Steuerleitung und die Masseleitung (eigentlich Plusleitung) platziert. Neben dem Flux-Schweißen kann das Gerät auch als einfaches Elektro- und WIG-Schweißgerät eingesetzt werden, dafür wird lediglich das Schlauchpaket gegen die Elektrodenklemme bzw.
Schweißgeräte Stahlwerk Flux 160 ST Digital im Test, Bild 2Schweißgeräte Stahlwerk Flux 160 ST Digital im Test, Bild 3Schweißgeräte Stahlwerk Flux 160 ST Digital im Test, Bild 4Schweißgeräte Stahlwerk Flux 160 ST Digital im Test, Bild 5Schweißgeräte Stahlwerk Flux 160 ST Digital im Test, Bild 6
WIG-Schlauchpaket getauscht und im Menü die Betriebsart umgestellt. Oben auf der Maschine finden wir den Tragegriff an dem sich die Maschine bequem tragen lässt. Das Schlauchpaket für den Flux-Betrieb hat eine Länge von rund 1,6 Metern und die Netz-Anschlussleitung eine Länge von zwei Metern, so kommt die Maschine aus einen relativ guten Einsatzradius. Aufgrund der Einschaltdauer, der Ausstattung und des Preises haben wir das Gerät in die Einstiegsklasse eingeordnet.  

Test 

 
Wer noch nie geschweißt hat, dem sei gesagt, es ging noch nie einfacher! Jeder der schon einmal ein Schweißgerät in der Hand hatte, kommt auf Anhieb klar. Das Gerät kann verschiedene Parameter kombinieren. So gibt es im Display eine Stromstärke an und daneben die dazu passende Materialstärke. Einfacher kann die Einstellung der Maschine kaum sein. Ab Werk stand der Schweißstrom auf 100 Ampere für eine Materialstärke von rund drei Millimetern, zum Schweißen von 1,5 Millimeter starkem Blech reduziert das Gerät den Strom auf 60 Ampere. Ab da geht alles wie von selbst. Lediglich die Schweißpistole wird hier recht steil gehalten, aber da gewöhnt man sich schnell dran. Das Ergebnis spricht für sich, beim Flux-Schweißen bildet sich, ähnlich wie beim Elektro-Schweißen (MMA), eine Schlackeschicht, die jedoch mit wenigen Hammerschlägen entfernt werden kann.   

Fazit

Wer einfach mal schnell etwas schweißen möchte oder wem das Hantieren mit einer Gasflasche zuviel ist, der sollte sich einmal das Flux 160 ST Digital von Stahlwerk anschauen. Es funktioniert wie ein Elektroschweißgerät und ist wie ein MIG/MAGGerät zu handhaben und liefert so schöne Nähte wie ein WIG-Schweißgerät. Bleibt nur zu sagen: 1,3 in der Gesamtnote und ein sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.

*Bei diesen Links erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop.

Kategorie: Schweißgeräte

Produkt: Stahlwerk Flux 160 ST Digital

Preis: um 180 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2025
5.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Stahlwerk Flux 160 ST Digital

Werbung*
Aktuelle Angebote zum Stahlwerk Flux 160 ST Digital bei:
Weitere Informationen Stahlwerk Flux 160 ST Digital
Weitere Informationen Stahlwerk Flux 160 ST Digital
Weitere Informationen Stahlwerk Flux 160 ST Digital
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Funktion 50%

Bedienung 30%

Ausstattung 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Stahlwerk, Bornheim 
Hotline 0228 24331713 
Internet www.stahlwerk-schweissgeraete.de 
Technische Daten
Netzspannung: 230 V 
Ausgangsstrom: 40 – 160 A 
Einschaltdauer: 10% bei 160 A/100 % bei 50,6 A 
Schutzart: IP21S 
Netzanschluss: Schuko-Stecker 
Gewicht 5,9 kg 
+ handlich / einfache Bedienung 
- Nein 
Klasse Einstiegsklasse 
Preis/Leistung sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 01.08.2025, 09:34 Uhr
497_17352_1
Topthema: Wilckens Farben
Wilckens_Farben_1731673568.jpg
Anzeige
Einfach Schöner Farbwelten – die Welt der Farben

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/