
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchweißgerät Flux 160 ST Digital von Stahlwerk
Schweißen kann jetzt jeder ...

Bisher wurden, besonders für Heimwerker, drei verschiedene Schweißgeräte- Typen angeboten: Elektro-, MIG/MAG- und WIG-Schweißgeräte. Bei allen ist einiges an Übung erforderlich um mit dem Gerät ordentliche Schweißnähte zu erzeugen, die auch halten. Stahlwerk hat nun ein Flux- Schweißgerät im Sortiment, wir waren gespannt.
Flux-schweißen ist eine Mischung aus verschiedenen Schweißverfahren. Hierbei wird elektroschweißen mit MIG/MAG.schweißen kombiniert. Grob gesagt, wird hier die Elektrode vom Elektroschweißen auf eine Spule gewickelt wie beim MIG/MAG-Schweißen und beim Schweißen abgerollt. Der Fülldraht auf der Spule enthält die Schlacke, als Isolator für den Lichtbogen.
Ausstattung
Das Flux 160 ST Digital* ist äußerst kompakt und wiegt nur 5,9 Kilogramm. Es hat auf der einen Seite ein Fach in dem die Fülldrahtrolle Platz findet, hier wird der Draht auch in die Transportführung eingesetzt.






Test
Wer noch nie geschweißt hat, dem sei gesagt, es ging noch nie einfacher! Jeder der schon einmal ein Schweißgerät in der Hand hatte, kommt auf Anhieb klar. Das Gerät kann verschiedene Parameter kombinieren. So gibt es im Display eine Stromstärke an und daneben die dazu passende Materialstärke. Einfacher kann die Einstellung der Maschine kaum sein. Ab Werk stand der Schweißstrom auf 100 Ampere für eine Materialstärke von rund drei Millimetern, zum Schweißen von 1,5 Millimeter starkem Blech reduziert das Gerät den Strom auf 60 Ampere. Ab da geht alles wie von selbst. Lediglich die Schweißpistole wird hier recht steil gehalten, aber da gewöhnt man sich schnell dran. Das Ergebnis spricht für sich, beim Flux-Schweißen bildet sich, ähnlich wie beim Elektro-Schweißen (MMA), eine Schlackeschicht, die jedoch mit wenigen Hammerschlägen entfernt werden kann.
Fazit
Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Stahlwerk Flux 160 ST Digital
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
Stahlwerk Flux 160 ST Digital

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Stahlwerk, Bornheim |
Hotline | 0228 24331713 |
Internet | www.stahlwerk-schweissgeraete.de |
Technische Daten | |
Netzspannung: | 230 V |
Ausgangsstrom: | 40 – 160 A |
Einschaltdauer: | 10% bei 160 A/100 % bei 50,6 A |
Schutzart: | IP21S |
Netzanschluss: | Schuko-Stecker |
Gewicht | 5,9 kg |
+ | handlich / einfache Bedienung |
- | Nein |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |