Kategorie: Schneefräsen

Einzeltest: AL-KO Snowline 55E


Tschüss Schneeschaufel

Schneefräsen AL-KO Snowline 55E im Test, Bild 1
11335

Schnee ist toll. Die weiße Pracht lässt die Welt einfach schön aussehen. Trotzdem müssen Einfahrten und Gehwege geräumt werden, um den Alltagsbetrieb zu ermöglichen und Rutschgefahr zu verhindern. Je nach Fläche, die es zu räumen gilt, kann eine Schneefräse wie die AL-KO Snow Line 55 eine wertvolle Hilfe sein. 

Die nötigen Montagearbeiten bieten eine gute Gelegenheit, die Maschine genauer kennenzulernen. Es müssen der Führungsholm mit dem „Gaszug“ und der Schneeauswurf montiert werden. Dafür benötigt der versierte Heimwerker ca. 20 Minuten. Der Motor hat eine Leistung von 4,4 kW (ca. 6 PS). Er ist für E10-Kraftstoff geeignet. Gestartet wird entweder per Seilzug oder, wenn eine 230-V-Steckdose zur Verfügung steht, per E-Starter. Die Räumbreite beträgt 55 cm. Per Handkurbel kann der Auswurfkanal um 180° geschwenkt werden.

Schneefräsen AL-KO Snowline 55E im Test, Bild 2Schneefräsen AL-KO Snowline 55E im Test, Bild 3
Die Maschine bewältigt Schneehöhen bis 30 cm. Mit einem Gewicht von 45 kg ist die einachsige Maschine recht wendig. 

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Im Einsatz 

Konzipiert ist die Maschine für kleinere Hoffflächen, Einfahrten und Gehwege. Sie lässt sich leicht um Hindernisse herum Gartengeräte AL-KO Snowline 55E dirigieren und erledigt dank des kräftigen Motors auch bei nassem Schnee ihren Job. Bei weichem Untergrund sinken die Räder jedoch etwas ein. Da diese nicht angetrieben sind, wird das Schieben erschwert. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt. Der Auswurfkanal kann mit der Kurbel präzise eingestellt werden. Je nach Einstellung des Auswurfkanals kann der Schnee sehr weit ausgeworfen werden. Gefräst wird mit einer zweiflügeligen Gummischaufel. Damit bleiben auf dem Pflaster keine hässlichen Kratzspuren. 

Fazit

Die Al-Ko Snowline 55E eignet sich gut zum Schneeräumen in Mittelgebirgs- und Tallagen. Grundstückseinfahrten und Gehwege sind das bevorzugte Revier der Maschine. Mit der Möglichkeit des E-Starts per Steckdose startet der Motor mühelos. Für den Einsatz in schneereicheren Regionen hat AL-KO noch ein paar größere „Geschwister“ auch mit Radantrieb im Sortiment.

Kategorie: Schneefräsen

Produkt: AL-KO Snowline 55E

Preis: um 450 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


9/2015
4.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
AL-KO Snowline 55E

Bewertung 
Reinigung 60%

Bedienung 20%

Ausstattung 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb AL-KO, Kötz 
Hotline 08221 203203 
Internet www.al-ko.de 
Technische Daten
Motorleistung 4,4 kW 
Motorstart per Anrießleine, oder 230V E-Start 
Räumbreite 55 cm 
Max Schneehöhe 30 cm 
Gewicht ca. 45 kg 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 25.09.2015, 12:22 Uhr
582_24399_2
Topthema: Fünf-Stufen-Stehleiter Monto Securo von Krause
Vier-Stufen-Stehleiter_Monto_Securo_von_Krause_1759144416.jpg
Schick, praktisch, leicht und sicher!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/