
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Grizzly Fugenbürste EFB 401
Das ist bequem

Mal ehrlich, gibt es eine nervigere Gartenarbeit als das Reinigen von Fugen auf Wegen und Höfen? Mit einer elektrischen Fugenbürste wie der Grizzly soll diese sonst ungeliebte Arbeit schnell erledigt sein.
Der Schaft der Fugenbürste ist verstellbar und damit auf die Körpergröße des Nutzers einstellbar. Der quer angebaute Motor wird auf der rechten Seite von einem Stützrad geführt. Links sitzt die rotierende Fugenbürste unter einem großen Schutzschild. Die Bürste lässt sich werkzeuglos wechseln.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Im Einsatz
In wenigen Minuten ist die Montage erledigt. Dabei fällt uns direkt die Sechskantwelle an der Drahtbürste auf. Diese wird einfach in die Motoraufnahme gesteckt und rastet dort über eine Klick-Mechanik ein. Das macht auch den Bürstenwechsel erfreulich einfach. Die rotierende Bürste entfernt den Bewuchs gründlich aus den Fugen. Dabei schützt das breite Schutzblech gut vor umherfliegendem Schmutz. Je nach Fugenbreite ist der Verschleiß der Bürste recht erheblich.
Fazit
In so kurzer Zeit waren die Fugen unseres Gartenwegs noch nie vom Unkraut befreit. Und das ohne Rückenschmerzen und mühsames Auskratzen. Dafür kann man schon mal die eine oder andere Drahtbürste „investieren“.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Grizzly Fugenbürste EFB 401
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Grizzly Fugenbürste EFB 401

Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Grizzly, Großostheim |
Preis: | um 40 Euro |
Hotline: | 0041 56 4858181 |
Internet: | www.grizzly.biz |
Technische Daten: | |
Motor Aufnahmeleistung: | 400 W |
Bürstendrehzahl: | 2800 1/min |
Bürstendurchmesser: | 100 mm |
Gewicht: | ca. 3,0 kg |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |