
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Grizzly Fugenbürste EFB 401
Das ist bequem

Mal ehrlich, gibt es eine nervigere Gartenarbeit als das Reinigen von Fugen auf Wegen und Höfen? Mit einer elektrischen Fugenbürste wie der Grizzly soll diese sonst ungeliebte Arbeit schnell erledigt sein.
Der Schaft der Fugenbürste ist verstellbar und damit auf die Körpergröße des Nutzers einstellbar. Der quer angebaute Motor wird auf der rechten Seite von einem Stützrad geführt. Links sitzt die rotierende Fugenbürste unter einem großen Schutzschild. Die Bürste lässt sich werkzeuglos wechseln.
Im Einsatz
In wenigen Minuten ist die Montage erledigt. Dabei fällt uns direkt die Sechskantwelle an der Drahtbürste auf. Diese wird einfach in die Motoraufnahme gesteckt und rastet dort über eine Klick-Mechanik ein. Das macht auch den Bürstenwechsel erfreulich einfach. Die rotierende Bürste entfernt den Bewuchs gründlich aus den Fugen. Dabei schützt das breite Schutzblech gut vor umherfliegendem Schmutz. Je nach Fugenbreite ist der Verschleiß der Bürste recht erheblich.
Fazit
In so kurzer Zeit waren die Fugen unseres Gartenwegs noch nie vom Unkraut befreit. Und das ohne Rückenschmerzen und mühsames Auskratzen. Dafür kann man schon mal die eine oder andere Drahtbürste „investieren“.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Grizzly Fugenbürste EFB 401
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Grizzly Fugenbürste EFB 401

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Grizzly, Großostheim |
Preis: | um 40 Euro |
Hotline: | 0041 56 4858181 |
Internet: | www.grizzly.biz |
Technische Daten: | |
Motor Aufnahmeleistung: | 400 W |
Bürstendrehzahl: | 2800 1/min |
Bürstendurchmesser: | 100 mm |
Gewicht: | ca. 3,0 kg |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |