Kategorie: Rund ums Haus

Einzeltest: Thomar Airdry Cup


Trockene Luft in Dosen

Rund ums Haus Thomar Airdry Cup im Test, Bild 1
13425

Bei feucht-kaltem Wetter steigt besonders in kleinen Räumen die Luftfeuchtigkeit schnell an. Neben der Tatsache, dass hohe Luftfeuchtigkeit unangenehm ist, kommen beispielsweise im Auto noch beschlagene Scheiben und damit ein Sicherheitsrisiko hinzu. Abhilfe dagegen können die Airdry Cups von ThoMar schaffen.

Diese Einweg-Lufttrockner sehen aus wie Getränkebecher. Im oberen Viertel sind sie mit einem Feuchtigkeit absorbierenden Granulat gefüllt. Im Auto passt der Becher in die oft vorhandenen Getränkehalter. Das Granulat speichert ca ¼ Liter Feuchtigkeit. Die Nutzungsdauer beträgt zwischen 6 und 8 Wochen. Es werden 3 Varianten mit Blüten-, Zitronen- oder neutraler Duftnote angeboten.

Im Einsatz


Einfacher geht’s nicht: Wie bei einem Joghurtbecher die Alufolie abziehen und den Becher an der gewünschten Stelle platzieren. Durch die Membrane nimmt das Granulat dann automatisch die Luftfeuchtigkeit auf.

Rund ums Haus Thomar Airdry Cup im Test, Bild 2Rund ums Haus Thomar Airdry Cup im Test, Bild 3Rund ums Haus Thomar Airdry Cup im Test, Bild 4
Mit steigendem Wasseranteil verflüssigt es sich und tropft in den darunter liegenden Becherteil. Nach ca. 6 – 8 Wochen hat sich das gesamte Granulat verflüssigt. Dann kann der Becher einfach im Hausmüll entsorgt werden.

Fazit

Der ThoMar Airdry Cup überzeugt in kleinen Räumen mit großer Wirkung. Im Kfz kommt noch der Sicherheitsgewinn hinzu, weil sich das Beschlagen der Scheiben deutlich reduziert, wenn nicht gar ganz verhindert wird.

Kategorie: Rund ums Haus

Produkt: Thomar Airdry Cup

Preis: um 10 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


4/2017
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Thomar Airdry Cup

Bewertung 
Funktion: 60%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 10%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: ThoMar, Lütau 
Preis: um 10 Euro 
Hotline: 04153 55900-00 
Internet: www.thomar.de 
Technische Daten:
Duftnoten: Blumenwiese, Zitrone, Neutral 
Trocknungsvolumen: 300 g 
Wirkdauer: 6–8 Wochen 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 25.04.2017, 09:01 Uhr
511_23829_2
Topthema: Akku-Textilreiniger RDC18BL von Ryobi
Akku-Textilreiniger_RDC18BL_von_Ryobi_1738257396.jpg
Textilien mal eben reinigen...

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/