
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stiga Kehrmaschine SWP 355
Schieben und kehren

Handkehrmaschinen sind extrem praktische Geräte. Sie kehren und fegen den Schmutz gleich in einen Auffangbehälter. Der Anwender muss die Maschine nur vor sich herschieben.
Kehrmaschinen sorgen im Vergleich zur Arbeit mit Besen und Kehrblech für eine erhebliche Arbeitserleichterung. Die Technik ist bewährt und solide, verlangt kaum Wartung und ist immer und überall einsatzbereit.
Ausstattung
Die SWP 355 ist das kleinste Kehrmaschinen- Modell von Stiga. Mit zwei 30-cm- Rotationsbürsten und einer Walzenbürste bietet sie eine Arbeitsbreite von 55 cm. Der Auffangbehälter hat ein Volumen von 20 Litern. Stiga empfiehlt die SWP 355 für Flächen bis 1.600 m². Die Höhe kann über einen Schieber auf der Front leicht in drei Stufen eingestellt werden.
Praxis
Vor dem ersten Einsatz muss noch der Griffbügel montiert werden. Der ist zweiteilig, damit er gut in den Karton passt.


Fazit
Die Stiga Kehrmaschine SWP 355 bietet bewährte Technik in solider, zeitgemäßer Ausführung. Für alle, die viel fegen müssen, ist die Maschine eine echte Arbeitserleichterung.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Stiga Kehrmaschine SWP 355
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
Stiga Kehrmaschine SWP 355

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Stiga, Straelen |
Preis: | um 250 Euro |
Hotline: | 02834 939093 |
Internet: | www.stiga.com/de |
Technische Daten | |
Kehrbreite: | 55 cm |
Volumen Schmutzbehälter: | 20 l |
Flächenleistung: | bis zu 1600 m²/h |
Gewicht: | 7,2 kg |
+ | gute Fahrbarkeit / einfache Tiefeneinstellung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |