
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi Rohrreinigungsgerät R18DA
Akku-Rohrfrei

Ist ein Abflussrohr richtig verstopft, helfen meist nur noch mechanische Mittel, um die Verstopfung zu beseitigen. Für den Heimwerker heißt dass, zur Spirale zu greifen. Das erfordert zwei Personen und macht meist viel Dreck. Mit dem R18DA stellt Ryobi die akkubetriebene, saubere Alternative zur manuellen Spirale vor.
Wenn das Wasser aus dem Becken nicht mehr abfließt, gilt es zuerst, Abfluss und Siphon zu prüfen. Liegt die Verstopfung tiefer im Abflussrohr, wird es schwierig. Als Heimwerker kann man dann nur mit einer für solche Aufgaben gemachten Drahtspirale arbeiten. Die wird in das Abflussrohr eingeführt. Trifft man auf einen Widerstand, wird die kleine Kurbel am Ende gedreht, damit sich die Spirale durch die verstopfte Stelle durcharbeitet. Dabei wird die Spirale leicht vor und zurück geschoben. Die Arbeit erfordert meist zwei Personen – eine zum Kurbeln und die andere, um die Spirale zu führen.


Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Das Ryobi Rohrreinigungsgerät R18DA ist quasi eine elektrische Spirale. In der Trommel des Geräts ist eine 7,6 Meter lange Spirale aufgewickelt. Ein akkugespeister Motor versetzt die Trommel samt Spirale in eine Drehbewegung. Eine spezielle Führung vorne an der Maschine, wo die Spitze der Spirale herausgeführt wird, greift beim Betätigen eines Hebels im vorderen Handgriff in die Spirale und nutzt die Drehbewegung zum Vortrieb. Zusammen mit der Drehzahlregelung am Schalter kann man Drehung und Vortrieb steuern. Ein Links/Rechts-Lauf ermöglicht es, die Spirale vorzuschieben und zurückzufahren. Beim Zurückziehen wird die Spirale wieder in der Trommel aufgewickelt. Versorgt wird die Maschine von einem 18-V-Akku des Ryobi ONE+ Akkusystems.
Praxis
Wer öfter genötigt war, mit einer manuellen Spirale zu arbeiten, wird diese Maschine feiern. Mit einem Spiral-Durchmesser von sechs Millimetern und einem 16-Millimeter-Kopf eignet sich das Gerät für Rohrdurchmesser zwischen 19 und 50 Millimeter. Das Gerät lässt sich bequem von einer Person bedienen und die Spirale wird beim Herausziehen sauber in der Trommel aufgewickelt. Ein Stopfen in der Trommel erlaubt es, mitgenommenes Wasser abzulassen oder auch die Spirale in der Trommel zu spülen.
Fazit
Wer öfters mit Rohrverstopfungen zu kämpfen hat, findet mit dem Rohreinigungsgerät R18DA von Ryobi endlich eine Maschine, die mechanische Rohrreinigung einfach und sauber macht.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Ryobi Rohrreinigungsgerät R18DA
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Ryobi Rohrreinigungsgerät R18DA

Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Preis: | um 140 Euro |
Hotline: | 02103 960–0 |
Internet: | www.ryobitools.eu |
Technische Daten | |
Akku: | 18 V Ryobi ONE+ |
Akku-Kapazitäten: | von 1,5 bis 9 Ah |
Drehzahl: | 0 - 600 1/min |
Max. Vorschub: | 11,5 cm/sek |
Spirallänge: | 7,6 m |
Kopfdurchmesser: | 16 mm |
Gewicht (ohne Akku): | 2,75 kg |
+ | einfaches und sauberes Arbeiten |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut 1,4 |