
Yardforce hat inzwischen mehr als 10 verschiedene Rasenroboter im Sortiment. Die Bandbreite reicht dabei vom einfachen bis zum Komfortmodell mit App-Steuerung. Aus dieser Modellreihe haben wir den NX 60i zum Test eingeladen.
>> Mehr erfahren
Er ist eine kleine Revolution im Handy-Generator-Segment: der neue EU32i Inverter von Honda mit Lambda-geregelter Kraftstoffeinspritzung, Drei-Wege-Kat und Neodym-Magnet. Das Gerät bringt 3,2 kVA Leistung bei einem Gewicht von nur 26,5 kg.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Gardigo Fluginsektenvernichter 50 m2
Mückenschreck

An lauen Spätsommerabenden können Mücken einem den Aufenthalt im Freien echt vergraulen. Ständig summt es um einen herum. Abhilfe soll der Gardigo Fluginsektenvernichter 50 m2 schaffen.
Das Gerät ist mit einer blau leuchtenden Leuchtstoffröhre ausgestattet, die einen hohen UV-Anteil abstrahlt. Das lockt Insekten an. Wie ein Zaun sind rund um diese Röhre elektrisch geladene Drähte gewickelt. Kommen die Insekten damit in Berührung, werden sie von einem Stromschlag getötet. Wicklung und Röhre sind in einem Käfig montiert, dessen Deckel und Boden per Bajonettverschluss abgenommnen werden können. Im Bodenteil sammeln sich die Insekten, der Deckel kann zum Tausch der Röhre abgenommen werden. Das Gerät kann aufgestellt oder aufgehängt werden.

>> Mehr erfahren
Anwendung
Die Anwendung ist denkbar einfach. Sobald die „Insektenlampe“ mit Strom versorgt wird, lockt sie die fliegenden Nervensägen an. Im Test hat das gut funktioniert, und die Mückenzahl deutlich reduziert. Etwas störend ist das deutlich vernehmbare Geräusch, das entsteht, wenn Insekten die Drähte berühren.



>> Mehr erfahren
Fazit
Sommerabende auf dem Balkon sind von nun an von deutlich weniger Mückenstichen begleitet. Einziger Nachteil: Es werden auch nützliche Insekten von der Lichtquelle angelockt.Preis: um 20 Euro
Ganze Bewertung anzeigenRund ums Haus
Gardigo Fluginsektenvernichter 50 m2Einstiegsklasse

03/2017 - Jörg Ueltgesforth
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Tevigo, Vechelde |
Preis: | um 20 Euro |
Hotline: | 05302 934878-0 |
Internet: | www.gardigo.de |
Technische Daten: | |
Netzspannung: | 240 V |
Stromverbrauch: | 6,5 W |
UV-Röhre: | 4 W |
Spannung an Kontaktgitter: | 1000 V / 5 mA |
Wirkbereich: | ca. 50 m² |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |