Kategorie: Rund ums Haus

Einzeltest: drillcraft Bi-Metall-Lochsäge M42


Lochmacher

Rund ums Haus drillcraft Bi-Metall-Lochsäge M42 im Test, Bild 1
12782

Lochsägen gibt es viele am Markt. Einige sind  hauptsächlich günstig. Drillcraft dagegen hat  Lochsägen im Sortiment, die neben einem   hohen Bohrfortschritt auch eine gute   Standzeit bieten.

Lochsägen können in Standbohrmaschinen, Handbohrmaschinen und Akkuschraubern verwendet werden.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung


Der Stahl der neuen Bi-Metall-Lochsäge von Drillcraft hat einen Kobaltanteil von 8 %. Hierdurch werden eine sehr gute Wärmeabfuhr und eine hohe Zähigkeit der Säge erreicht. Die Grundplatte ist verstärkt, so finden mehr Gewindegänge Platz, wodurch die Verbindung zum Adapter noch solider wird. Die eigentliche Säge verfügt über eine Vario-Zahnung, die es ermöglicht, mit geringem Druck zu arbeiten und so Materialverformungen zu vermeiden.

Test


Wir haben Lochsägen mit den Durchmessern 38 mm, 65 mm, 102 mm und 152 mm getestet. Alle ließen sich auch mit Handmaschinen gut beherrschen. Allerdings sollte bei der 152er-Krone die Maschine gut gesichert werden, um ein Zurückschlagen zu verhindern. Die Bohrkronen verfügen über eine erstaunliche Laufruhe, bei Arbeiten in Metall sollten sie mit Bohröl geschmiert werden.

Fazit

Die Bohrkronen von Drillcraft haben sich im Test gut geschlagen. Sie sind leistungsfähig und ermöglichen gute Arbeitsergebnisse. Die kleinste Krone (19 mm) ist schon für 7,50 Euro erhältlich.

Kategorie: Rund ums Haus

Produkt: drillcraft Bi-Metall-Lochsäge M42

Preis: um 7 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2016
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
drillcraft Bi-Metall-Lochsäge M42

Bewertung 
Funktion: 50%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Feida, Willich 
Preis: ab 7,50 Euro 
Hotline: 02154 89414-0 
Internet: www.feida.de 
Technische Daten:
Materialeignung: Riffelblech, Stahl, PVC, Holz 
Max. Drehzahl: 120 min-1 in NIROSTA 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 18.11.2016, 09:01 Uhr
582_24399_2
Topthema: Vier-Stufen-Stehleiter Monto Securo von Krause
Vier-Stufen-Stehleiter_Monto_Securo_von_Krause_1759144416.jpg
Schick, praktisch, leicht und sicher!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/