
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer Vision: die neue Roboter-Generation von Worx
Schau´n wir mal: Navigation per Hightech Kamera

Dank innovativer und zuverlässiger Technik haben sich die Landroid- Rasenroboter von Worx einen guten Namen gemacht. Jetzt kommt die neueste Generation ohne Begrenzungsdraht auf den Markt.
Ausstattung
Wie bei Worx üblich ist das schwarz-orangene Gehäuse recht futuristisch gestaltet. Trotzdem findet man sich schnell zurecht. Display und Bedientaster sowie der Drehknauf sind bereits von seinen Vorgängern bekannt. Neu ist der silberne Ausleger an der vermeintlichen Rückseite der Maschine. Das ist die Kamera für die Orientierung und die sitzt logischerweise vorn. Unter der Maschine findet sich bekannte Technik wie das schwimmende Mähdeck mit 21 cm Schnittbreite und 3 Wechsel klingen. Neben der Kamera kann der Mäher noch mit zwei Ultraschallsensoren zur Hinderniserkennung ausgerüstet werden.
Im Einsatz
Unser Testgerät verlangt beim ersten Einschalten direkt nach einem Software Update. Wir entscheiden uns für das Aufspielen per USB-Stick, es muss jedoch ein kurzer Stick sein damit sich die Akkuklappe schließen lässt, denn merke! Kein Update mit offener Klappe.




Fazit
Die neuen Landroid Vision Mäher wie unser WR 206E werden für unterschiedliche Rasengrößen angeboten. Von Ihren Vorgängern haben Sie die zuverlässige Funktion und das futuristische Design übernommen. Für die erste Generation mit der neuen Technik arbeitet das Gerät erfreulich präzise.Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Worx Landroid Vision M600 WR206E
Preis: um 1500 Euro

Spitzenklasse
Worx Landroid Vision M600 WR206E

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Positec Köln |
Hotline | 0561 98186-0 |
Internet | eu.worx.com |
Technische Daten | |
Akku: | Power Share nach Wahl |
Schnittbreite | 180 mm |
Flächeneignung | Bis 600 m² |
Messer: | 3 Wendemesser |
Netzwerkfähig: | ja |
Auch ohne Netzwerk zu betreiben: | nein |
Gewicht: | ca. 14 kg |
+ | einfache Inbetriebnahme / leise |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |