Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPoolreiniger Robotclean 3Plus von Ubbink
Feucht durchgewischt!
Endlich ist der Sommer da und was gibt es schöneres als einen heißen Sommertag im Gartenpool ausklingen zu lassen. Auch die Kids finden es riesig am Mittag mit Freunden im Pool zu toben. Bei aller Freude stellt sich aber auch schnell die Frage der Poolreinigung, denn im „manuellen Modus“ ist das ganz schön zeitraubend. Da kann unser Testgerät der Robotclean 3 Plus von Ubbink Abhilfe schaffen.
Ausstattung
Beim Robotclean handelt es sich um einen selbstfahrenden Poolsauger mit Netzbetrieb. Er hat eine Arbeitsbreite von ca. 380 mm. Der aufgesaugte Schmutz findet in zwei feinmaschigen Siebboxen Aufnahme. Der Roboter wird mit einer Niederspannung von 28V betrieben. Der zugehörige Trafo sitzt in einer Box, die mit einer Zeitvorwahl für die Arbeitsdauer ausgestattet ist. Zur Auswahl stehen 1h, 2h und 3h Arbeitsdauer. Das Schwimmkabel zwischen Box und Maschine hat eine Länge von 15 m.



Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Einsatz
Sobald die Stromversorgung gewährleistet ist kann es losgehen, der Roboter wird in den Pool gesetzt und sinkt auf den Boden ab.
Begleitend zum Test gibt es auf Youtube ein Video zum Gerät.
Fazit
Kategorie: Pool Roboter
Produkt: Ubbink Robotclean 3Plus
Preis: um 720 Euro

Oberklasse
Ubbink Robotclean 3Plus
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Anwendung: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb | Outside Living Industries Deutschland, Bocholt |
| Preis (in Euro) | um 720 Euro |
| Kontakt: | verkauf@outsideliving.com |
| Internet: | www.ubbinkgarden.com |
| Technische Daten: | |
| Stromversorgung: | 230 V / 28 V |
| Arbeitszeit: | wahlweise 1, 2 oder 3 h |
| Filterleistung: | 16m³/h |
| Filtergüte: | 100 Mikron |
| Reinigung: | Boden, Wände, Wasserlinie |
| Max Fläche: | bis 120m² |
| Max Tauchtiefe: | 2m |
| Filtertyp: | Kassette tausch- u. auswaschbar |
| Kabellänge: | 230 V 2 m, 28 V 15 m |
| + | gute Arbeitsleistungen |
| + | leichter Transport |
| +/- | - Eckenreinigung |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



