
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAkku-Pool-Roboter Roboclean Akku XL Pro
Feucht durchgewischt!

Poolroboter gibt es schon länger. Aktuell geht der Trend gerade auch hier zu akkubetriebenen Geräten. Das ergibt schon aus Sicherheitsgründen absolut Sinn. Außerdem kommt auch dem Pool Roboter die kabellose Freiheit zu Gute wie unser Testgerät von Ubbink beweist.
Ausstattung
Das Testgerät trägt die Bezeichnung Roboclean Accu XL Pro. Für die Stromversorgung ist ein 30V Akku mit einer Kapazität von 7,8 Ah verbaut. Damit erzielt das Gerät eine Laufzeit von ca. 2 Stunden, dann ist für 4 – 5 h Laden angesagt. Die Reinigung erfolgt durch je zwei Lammellenrollen vorn und hinten am Gerät. Zwischen den Rollen wird der Schmutz aufgesaugt und in zwei Filterkassetten gesammelt. Die sind mit einer Maschengröße von 100 Mikron recht fein. Die Saugleistung beträgt 16 m³/h. Der Saugpropeller, der mittig angeordnet ist, sorgt auch für die Haftung der Maschine, wenn die Wände gereinigt werden.





Inbetriebnahme
Der Roboter wird eingeschaltet und an der Poolwand entlang ins Wasser gesetzt. Beim Absinken auf den Boden entweicht die Luft aus dem Gerät. Nach ca. 20 Sekunden beginnt die Maschine Ihren Reinigungsjob. Der Roboclean Accu XL Pro macht händisches reinigen nicht überflüssig, denn in unserem achteckigen Testpool blieben die Ecken je nach Anfahrwinkel ungereinigt. Glatte Boden- und Wandflächen werden von der Maschine jedoch prima gereinigt. Auch die Wasserlinie ist nach dem Einsatz wieder schön sauber. Wer nach dem Einsatz die Kassetten reinigt wird sich wundern, wieviel Schmutz sich dort gesammelt hat. Was uns gut gefallen hat, ist die einfache Bedienung des Geräts. Auch die Entnahme und Reinigung der Schmutzkassetten ist gut gelöst.
Fazit
In Ihrem Pool toben Kinder? Dann sollten Sie auf jeden Fall über die Anschaffung eines Poolroboters wie den Roboclean Accu XL Pro nachdenken, denn der stellt eine echte Arbeitserleichterung bei der Grundreinigung dar. Dass noch Restbereiche für die Handreinigung übrigbleiben, soll aber nicht verschwiegen werden.Kategorie: Pool Roboter
Produkt: Ubbink Roboclean Accu XL Pro
Preis: um 750 Euro

Oberklasse
Ubbink Roboclean Accu XL Pro

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Akku-Pool-Roboter |
Vertrieb | Outside Living Industries Deutschland, Bochold |
Preis (in Euro) | um 750 Euro |
Hotline | verkauf@outsideliving.com |
Internet: | www.ubbinkgarden.com |
Technische Daten: | |
Stromversorgung: | Akku fest verbaut 30 V 7,8 Ah |
Arbeits- / Ladezeit: | ca. 2 h / 4-5 h |
Filterleistung: | 16 m³/h |
Filtergüte: | 100 Mikron |
Reinigung: | Boden, Wände, Wasserlinie |
Max Fläche: | bis 120 m² |
Filtertyp: | Kassette tausch- und auswaschbar |
Gewicht: | 11,2 kg |
+ | gute Arbeitsleistungen |
+ | leichter Transport |
+/- | - Eckenreinigung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |