
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ferm Schleif- und Poliermaschine Multimotion FMMS-120
Doppelte Rotation

Wer sein Auto makellos glänzen lassen will, muss hin und wieder polieren. Wenn das nicht in schweißtreibende Arbeit ausarten soll, muss eine Poliermaschine her. Ferm bietet mit der Multimotion eine, die sich auch Wölbungen anpassen kann.
Schleifen und polieren
Drei Sätze Schleifscheiben mit unterschiedlichen Körnungen, drei Schaumstoffscheiben zum Auftrag des Poliermittels und drei Polierhauben gehören zur Grundausstattung der Maschine. Durch die Klettverschlüsse sind die Schaumstoffscheiben und Hauben leicht auszuwechseln und auswaschbar. Beim Einsatz ist lediglich eine Führung erforderlich, für den Andruck reicht das Eigengewicht des Gerätes.
Drehzahlregelung
Je nach Anwendung werden unterschiedliche Geschwindigkeiten benötigt. Diese sind stufenlos einstellbar, wobei das Einstellrad fast bündig mit dem Maschinengehäuse eingebaut ist und deshalb nur mit den Fingerspitzen bewegt werden kann.
Fazit
Die Poliermaschine Multimotion lässt sich leicht führen, da sie nicht seitlich ausbricht wie herkömmliche Geräte mit einem Drehteller. Das Arbeitsgeräusch ist allerdings gewöhnungsbedürftig.Kategorie: Poliermaschinen
Produkt: Ferm Schleif- und Poliermaschine Multimotion FMMS-120
Preis: um 80 Euro

Einstiegsklasse
Ferm Schleif- und Poliermaschine Multimotion FMMS-120

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHandhabung: | 40% | |
Funktion: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Ferm, Zwolle (NL) |
Preis: | Um 80 Euro |
Hotline: | 00 31/38 38/5 25 25 |
Internet: | www.ferm.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V / 50 Hz |
Leistungsaufnahme: | 120 W |
Scheibengröße: | 3 x 125 mm |
Gewicht: | 4,2 kg |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |