
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Oregon Akku Multi-Tool-System
Akku Multi-Tool-System von Oregon

Das amerikanische Unternehmen Blount, besser bekannt unter dem Markennamen Oregon, bietet mit ihrem Multi-Tool- System nicht nur ein Multitool mit Akku- Antrieb; der Akku selber gehört auch zu einer ganzen Gerätefamilie. Mit den gleichen Akkus, die in das Multi-Tool passen, kann man zum Beispiel auch die Akku-Rasenmäher, die Akku-Kettensäge oder den Akku- Laubbläser von Oregon betreiben und damit noch mal Kosten für Akkus sparen.
Ausstattung
Das Akku Multi-Tool-System von Oregon besteht aus der Antriebseinheit und den Vorsatzgeräten Freischneider, Fadentrimmer, Heckenschere oder Hochentaster. Außerdem gibt es eine Verlängerung, mit der sich die Länge des Gerätestiels um 70 cm vergrößern lässt. Alle Teile können einzeln gekauft werden. Im Test hatten wir die Antriebseinheit mit 4-Ah-Lithium-Ionen-Akku und Schnellladegerät sowie alle verfügbaren Vorsatzgeräte.

Praxis
Beim Auspacken und bei der Montage gefällt die solide Verarbeitung des Akku Multi- Tool-Systems von Oregon. Die Kupplungen verfügen über Abdeckkappen, sodass die kraftübertragenden Verbindungen bei Nichtgebrauch geschützt sind. Zum Anbau der Vorsatzgeräte an die Antriebseinheit werden die beiden Kupplungen an den Stielen zusammengesteckt und anschließend mithilfe der antriebsseitigen Rohrklemme arretiert. Das Ganze funktioniert schnell und zuverlässig. Beim Einsatz überzeugt das Oregon Multi- Tool mit allen Vorsätzen durch ein ausgewogenes Handling. Dazu tragen der taillierte Griff über dem Motor, der verstellbare Handgriff sowie der Schultergurt bei. Lediglich bei eingesetzter Verlängerung werden Hochentaster und Hecken schere schon recht kopflastig. Beeindruckend ist die Power, mit welcher der bürstenlose 36-Volt-Motor die einzelnen Vorsätze bei „Vollgas“ antreibt. Besonders aufgefallen ist uns die Leistungsfähigkeit von Freischneider und Hochentaster. Letzteres haben wir von einem Spezialisten für Kettensägen allerdings auch erwartet.
Fazit
Das Akku Multi-Tool-System von Oregon überzeugt mit guter Verarbeitung, einem ausgewogenen Handling und mit der Tatsache, dass es kompatibel zur Akkufamilie von Oregon ist. Beeindruckt hat uns vor allem die Leistungsfähigkeit von Hochentaster und Freischneider.Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Oregon Akku Multi-Tool-System
Preis: um 224 Euro

Oberklasse
Oregon Akku Multi-Tool-System

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Blount, Fellbach |
Hotline: | 0711 30033-400 |
Internet: | www.oregonproducts.de |
Preis: | Antriebseinheit mit Akku/Ladegerät ab 224 Euro, Hochentaster 129 Euro, Fadentrimmer 79 Euro, Freischneider 89 Euro, Heckenschere 99 Euro |
Technische Daten: | |
Antrieb: | |
Akkuspannung: | 36 V |
Akkukapazität: | 2,6 Ah, 4 Ah oder 6 Ah |
Ladezeit: | vom Akku abhängig |
Ausstattung: | Geschwindigkeitsregelung, Transportsicherung, verstellbarer Handgriff, Schultergurt |
Gewicht: | 4,4 kg |
Heckenschere: | |
Schnittlänge: | 380 mm |
Max. Astdurchmesser: | 15 mm |
Leerlaufdrehzahl: | 2500 min-1 |
Arbeitshöhe: | 3–4 m |
Gewicht: | 2,5 kg |
Fadentrimmer: | |
Schnittkreisdurchmesser: | 360 mm |
Leerlaufdrehzahl: | 5.500 min-1 |
Gewicht: | 1,6 kg |
Freischneider: | |
Schnittbreite: | 220 mm |
Leerlaufdrehzahl: | 5.500 min-1 |
Gewicht: | 1,6 kg |
Hochentaster: | |
Schwertlänge: | 250 mm |
Kettengeschwindigkeit: | 15,9 m/s |
Kettenöltank: | 100 ml |
Arbeitshöhe: | 3–4 m |
Gewicht: | 1,8 kg |
+ | Systemakku / durchzugsstark |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |