
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen18V-Akku-Bodenhacke von Al-Ko
Beet-Pflege leicht gemacht

Um den Boden in Blumen- oder Gemüsebeeten aufzulockern wird üblicherweise auf Handarbeit gesetzt. Seit einigen Jahren lässt sich dieser Job jedoch auch mit Maschinenhilfe erledigen. Und das, soviel vorweg, gar nicht mal so schlecht wie unser Testgerät aus dem Haus Al-Ko zeigt.
Wer beim Auflockern des Beet- Bodens auf Maschinenhilfe setzt erspart sich auf jeden Fall die Rückenschmerzen nach der Arbeit. Außerdem geht die Arbeit so deutlich schneller von der Hand. Man sollte allerdings bereits bei der Anlage des Beets auf ausreichenden Platz für den späteren Maschineneinsatz achten.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Dank Akkubetrieb ist man bei der Arbeit mobil und muss auf kein Kabel achten. Al-Ko hat gleich zwei 18V Akku- Systeme im Sortiment ein eigenes und ein System bei dem die Akkus aus dem Haus Bosch stammen und auch mit Geräten weiterer Hersteller kompatibel sind. Zu dieser Reihe gehört auch die Bodenhacke TL 1820. Insgesamt vier Messerkreuze mit einer Arbeitsbreite von ca. 200 mm erledigen die Arbeit. Die Arbeitstiefe liegt bei ca. 70 mm. Zwei Handgriffe sorgen für zielgenaue Führung der Maschine, die mit Akku nur knapp 4 kg wiegt. Unser Testgerät wurde zusammen mit Akku und Ladegerät geliefert und ist somit beinahe sofort einsatzbereit.
Im Einsatz
Vor dem ersten Einsatz müssen nur die beiden Schafthälften zusammengesteckt, und mit der großen Überwurfmutter verschraubt werden.



Fazit
Zur Gartenpflege gehört auch regelmäßiges Auflockern des Bodens. Damit das gerade in Beet-Bereichen nicht zu langwierig wird ist die Bodenhacke TL 1820 von Al- Ko ein prima Hilfsmittel.Kategorie: Motorhacken
Produkt: AL-KO TL 1820
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
AL-KO TL 1820


Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Al-Ko, Kötz |
Preis: | um 190 Euro Incl. 2,5 Ah Akku & Ladegerät |
Hotline: | 08221 203203 |
Internet: | www.alko-garden.de |
Technische Daten: | |
Motor / Stromversorgung: | Brushless/18 V-Bosch Home and Garden-Familie |
Arbeitsbreite: | 200 mm |
Arbeitstiefe: | 70 mm |
Anzahl Hackmesser: | 16 |
Gewicht: | ca. 4 kg (incl. Akku) |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |