
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-AF 1212
Bequemer als Umgraben

Der eigene Nutzgarten liegt voll im Trend. Dabei steht heutzutage nicht Sparsamkeit im Vordergrund, sondern der Wunsch sich Umweltbewusst und gesund zu ernähren. Wenn die Fläche groß genug ist lohnt auch die Anschaffung einer Bodenhacke.
Ausstattung und Montage
Die Hacke wird von einem Rato Viertakter angetrieben. Der verfügt über 212cm³ Hubraum und eine Leistung von 4,5 kW (6,3 PS). Die Arbeitsbreite der Hacke kann zwischen 36 und 85cm variiert werden. Für den Kraftschluss zwischen Motor und Messerwelle sorgt ein Keilriemen. Bevor es auf den „Acker“ geht stehen ca. 20 Minuten Montage Auf dem Programm. Der Führungsholm, die beiden Bedienhebel und die beiden seitlichen Schutzbleche über der Messerwelle sind zu montieren.
Im Einsatz
Dank einer klappbaren Fahrachse ist die Hacke schnell am Einsatzort. Dort genügt meist ein einziger Zug am Startseil und der Motor läuft. Lockerer Boden wird mit der Fräse schnell und gründlich bis zu 33 cm tief „umgegraben“. Bei gewachsenem, festen Boden sind mehrere Durchgänge erforderlich.
Fazit
Egal ob ein Blumenbeet neu angelegt werden soll oder der Nutzgarten umgegraben werden muss. Mit ihrer variablen Arbeitsbreite von 36 – 85 cm ist die Fuxtec Motorhacke FX-AF1212 für solche Arbeiten das ideale WerkzeugKategorie: Motorhacken
Produkt: FUXTEC FX-AF 1212
Preis: um 390 Euro

Oberklasse
FUXTEC FX-AF 1212

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec |
Preis: | um 390 Euro |
Hotline: | 07032 9560888 |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Motor: | Einzylinder 4-Takt, 212cm³, 4,5 kW (6,3 PS) |
Arbeitsbreite: | 36 – 85 cm, durch steckbare Messerwelle |
Tankinhalt: | 3,6 l |
Gewicht: | 63 kg |
+ | guter Motorstart / vielseitig verwendbar |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |