Kategorie: Motorhacken

Benzin Gartenhacke T4150 von Onbest


Mit Motorkraft ins Beet

Motorhacken Onbest Benzin Gartenhacke T4150 im Test, Bild 1
24305

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.  

Ausstattung: 


Die Maschine wird von einem Benzinmotor mit 4,1 kW (5,6 PS) angetrieben. Der Motor treibt über einen Getriebeblock sowohl die Räder als auch über eine Kupplung die Messerwelle an. Die Arbeitsbreite beträgt 53 cm, als Arbeitstiefe gibt der Vertrieb bis zu 35 cm an.    

Im Einsatz:

 
Die Maschinen wird in einer Kiste verpackt angeliefert. Die Getriebe-/ Motoreinheit ist vormontiert. Anbauteile wie Räder, Hackmesser, Messerverkleidung, Motorschutzbügel und Schiebeholm müssen angeschraubt werden. Die dafür nötige Zeit, ca. 30 - 45 Minuten, sind eine gute Möglichkeit die Maschine kennenzulernen.

Motorhacken Onbest Benzin Gartenhacke T4150 im Test, Bild 2Motorhacken Onbest Benzin Gartenhacke T4150 im Test, Bild 3Motorhacken Onbest Benzin Gartenhacke T4150 im Test, Bild 4Motorhacken Onbest Benzin Gartenhacke T4150 im Test, Bild 5Motorhacken Onbest Benzin Gartenhacke T4150 im Test, Bild 6Motorhacken Onbest Benzin Gartenhacke T4150 im Test, Bild 7
Beginnen wir beim Motor, hier lässt Onbest einen 212 cm³ großen Einzylinder-Viertakter verbauen. Er leistet 4,1 kW (5,6 PS), der Motor treibt die Antriebsachse und das Getriebe für die Messerwalze gleichzeitig an. Weil es zwischen Radantrieb und Hackmesserwelle keine Kupplung gibt, darf die Hacke nicht per Motorkraft zum Einsatzort bewegt werden. Damit das trotzdem leicht möglich ist, können die Räder frei drehbar auf die Achse gesteckt werden. So kann die Maschine mit Muskelkraft zum Einsatzort gerollt werden. Die Ölstände von Motor, und Messergetriebe haben wir geprüft und Kraftstoff (Super-Benzin) ist eingefüllt. Ein paar Hübe der Primerpumpe und ein kräftiger Zug am Startseil lassen den Motor sofort anspringen. Während der Motorstart erfreut, sind die gesetzlich vorgeschriebenen Sperren für die Kupplungshebel echt nervig, da haben wir schon bessere Lösungen gesehen. Bei der Arbeit kann die Maschine dann wieder überzeugen, kraftvoll geht es ans Werk. Bei sehr hartem Boden empfehlen sich allerdings mehrere Durchgänge, weil die Maschine bei zu tiefer Einstellung den Grip verliert. Aus diesem Grund halten wir auch die Herstellerangabe der maximalen Arbeitstiefe von 35 cm für deutlich zu optimistisch. Mit ähnlichen Maschinen konnten wir bei optimalen Bedingungen Tiefen von ca. 17 cm erzielen, was dem halben Durchmesser der Hackmesserwelle entspricht.  Zum Schluss noch ein Kritikpunkt: Leider lässt sich bei der Maschine der Bedienholm nicht seitlich abwinkeln, der Anwender läuft also immer über die gerade aufgebrochene Fläche. Maschinen mit diesem Feature sind in der Regel aber auch deutlich teurer als unser Testgerät 

Fazit

Die Arbeit mit der Bodenhacke bedarf etwas Übung. Ist das Gefühl für die Maschine aber erst mal vorhanden, ist die T4150 von Onbest* ein guter und zugleich preiswerter Helfer, um einen Garten oder Teile davon neu anzulegen.

*Bei diesen Links erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop.

Kategorie: Motorhacken

Produkt: Onbest Benzin Gartenhacke T4150

Preis: um 600 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2025
5.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Onbest Benzin Gartenhacke T4150

Werbung*
Aktuelle Angebote zum Onbest Benzin Gartenhacke T4150 bei:
Weitere Informationen Onbest Benzin Gartenhacke T4150
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Funktion: 60%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Onbest, Greven 
Preis: 600 Euro 
Hotline: 02571 50 39 600 
Internet: www.onbest-shop.de 
Technische Daten:
Motor: 1-Zyl. Viertakt 4,1 kW (5,6 PS) 
Kraftstoff: Super 
Hackmesser: 4 x 4 
Arbeitsbreite: 50 cm 
Arbeitstiefe: 17,5 cm 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 26.08.2025, 09:01 Uhr
544_24132_2
Topthema: Kraft und Know-How Freischneider ST1510E-T von Ego
Kraft_und_Know-How_Freischneider_ST1510E-T_von_Ego_1750425257.jpg
Kraft, Design und Know-How

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/