356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger

Einzeltest: Güde GBLS 7500-26.1


Kombinierter Laubbläser/-sauger GBLS 7500-26.1 von Güde

Laubbläser / Laubsauger Güde GBLS 7500-26.1 im Test, Bild 1
18426

Auch in diesem Jahr ist der Sommer wieder so trocken, dass Bäume und Büsche ihr Laub verlieren. Für den Hobbygärtner heißt das Fegen, wenn es im Garten ordentlich aussehen soll. Alternative zum Besen kann bei großen Gärten ein Laubbläser sein.

Neu im Sortiment von Güde ist der GBLS 7500-26.1; die Maschine wird mit einem knapp 1 PS starken Zweitakter betrieben. Das Gerät kann sowohl als Laubbläser als auch als -sauger betrieben werden. Alle für den Umbau erforderlichen Teile inklusive einem 40-L-Fangsack sind im Lieferumfang. Im Blasbetrieb erreicht die Maschine eine Luftgeschwindigkeit von ca. 250 km/h.     

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Im Einsatz


Im Gegensatz zu vielen anderen Zweitaktern klingt der Güde recht angenehm. Trotzdem sollte man bei der Arbeit mit dieser Maschine einen Gehörschutz tragen. Der starke Luftstrom sorgt im Test schnell für ein sauberes Verlagsgelände. Nachdem alles Laub auf einem Haufen liegt, bauen wir die Maschine zum Sauger um. Das ist in wenigen Minuten erledigt. Wie bei solchen Maschinen üblich, wird das Laub beim Saugen auch gleich gehäckselt. So kann es auf dem Kompost schneller zersetzt werden. Etwas gewöhnungsbedürftig sind die beiden Schalter für die Zündunterbrechung, die jedoch für die unterschiedliche Maschinenführung beim Saug- oder Blasbetrieb erforderlich sind

Fazit

Der Güde GBLS 7500-26.1 hinterlässt dank geringem Gewicht und guter Arbeitsleistungen einen prima Eindruck. Der Motor springt schnell an und läuft mit angenehmem Klang.

Kategorie: Laubbläser / Laubsauger

Produkt: Güde GBLS 7500-26.1

Preis: um 140 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


9/2019
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Güde GBLS 7500-26.1

Bewertung 
Funktion 60%

Bedienung 20%

Ausstattung 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Güde, Wolpertshausen 
Hotline 07904 700–0 
Internet www.guede.com 
Technische Daten
Motor 1 Zyl. 2-Takt, 0,75 kW (1,0 PS) 
Tankinhalt 0,45 l 
Max Luftstrom 250 km/h 
Fangkorb Volumen 40 l 
Schallleistungspegel max. k.A. 
Gewicht (einsatzbereit) ca. 5,5 kg (als Bläser) 
+ leichter Motorstart / kaum Vibrationen 
- gewöhnungsbedürftige Schalter 
Klasse Oberklasse 
Preis/Leistung gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 17.09.2019, 09:01 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/