Kategorie: Lacke und Lasuren

Vergleichstest: Alpina (Farben) 2-in-1-Lasur


Alpina 2-in-1-Lasur

Lacke und Lasuren Alpina (Farben) 2-in-1-Lasur im Test, Bild 1
2256

Relativ neu auf dem Markt ist die dünnfl üssige Lasur von Alpina. Als erste kombinierte Lasur in diesem Vergleich muss sie als einzige nicht vor Gebrauch aufgerührt werden. Der erste Auftrag dringt gut ins Holz und bietet so guten Schutz.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Verarbeitung



Die lösemittelhaltige Lasur lässt sich einfach auftragen und trocknet relativ schnell. Nach dem zweiten Lasurauftrag und der anschließenden Trocknung überzeugt Alpina mit sehr deutlicher Wasserabweisung. Die Ergiebigkeit des Gebindes liegt ebenfalls im grünen Bereich. Bedingt durch die kleine Gebindeöffnung muss die Lasur zum völligen Verbrauch umgefüllt werden. Für die Pinselreinigung wird Terpentin empfohlen.

Fazit

Obwohl sehr dünnflüssig, neigt die Lasur von Alpina kaum zum Spritzen. Da sie nicht vor jedem Gebrauch aufgerührt werden muss, ist sie zügig und ohne Farbrisiko zu verarbeiten. Gut für den Testsieg

Kategorie: Lacke und Lasuren

Produkt: Alpina (Farben) 2-in-1-Lasur

Preis: um 1 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2010
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Alpina (Farben) 2-in-1-Lasur

Bewertung 
Aussehen der Oberfläche: 30% :
Etikett-Farbübereinstimmung 15%

Gesamteindruck der Oberfläche 15%

Beständigkeit gegen Einflüsse: 20% :
Wasserabweisung 12.50%

Schmutzabweisung 7.50%

Anwendungseigenschaften: 10% :
Trocknungsdauer 5%

Eindringverhalten 5%

Verarbeitung: 35% :
Aufbereitung 5%

Spritzerneigung 10%

Auftrag mit Pinsel 10%

Gebrauchsanweisung 10%

Ausstattung: 5% :
Ausstattung: 5%

5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Alpina, Ober-Ramstadt 
Preis: um 30 Euro 
Hotline: 06154 71-0 
Internet: alpina-farben.de 
Ausstattung:
Geruch: mittel 
Ergiebigkeit: 167 ml/m2 
Gebindeinhalt: 2,5 l 
Anwendung im Innenbereich: nein 
Anwendung im Außenbereich: ja 
Grundierung: nicht erforderlich 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 25.10.2010, 11:43 Uhr
592_24417_2
Topthema: Ösenzange Talos 10 mm mit 200 Ösen von Baurix
Oesenzange_Talos_10_mm_mit_200_Oesen_von_Baurix_1760341160.jpg
Einfach reindrücken

Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/