Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Knappwulf KW2100, Knappwulf KW1024
Zwei Kompressoren von KnappWulf imTest
In beinah jedem Haushalt gibt es Verwendung für Druckluft, sei es, um Fahrräder und Kunststoffpools aufzublasen oder auch mal mit einem druckluftgetriebenen Schlagschrauber die Räder am Auto zu wechseln. Wir haben zwei Kompressoren aus dem Hause Knappwulf getestet, die jeweils für solche Aufgaben gemacht sind.
KnappWulf aus Frankfurt hat eine ganze Palette von Kompressoren im Programm, die jeder Anwendung gerecht werden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
KW1024
Dieser kleine 24-l-Kompressor ist für Anwendungen wie das Aufpumpen von Reifen oder das Ausblasen von Werkstücken konzipiert. Er hat einen 230-Volt-Anschluss und füllt seinen Kessel in wenigen Minuten auf.




KW2100
Mit 100 Litern Kesselvolumen ist der KW2100 schon für Maschinenanwendungen geeignet. Mit seinen drei Zylindern, die über einen 230-V-Anschluss mit Energie versorgt werden, füllt er den Kessel schnell und leise auf. Sein Gewicht von 66 Kilogramm verteilt er auf zwei Achsen mit vier ungelenkten Rädern. Diese sind nur einfach aufgesteckt und durch einen Splint gesichert. Dadurch ist das Verfahren der Maschine etwas anstrengend.
Fazit
Diese beiden Brüder aus dem Hause KnappWulf sind für ihre jeweiligen Aufgaben bestens gerüstet. Besonders hat uns der leise Lauf beider Maschinen beeindruckt.Kategorie: Kompressor
Produkt: Knappwulf KW2100
Preis: um 570 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW2100
Kategorie: Kompressor
Produkt: Knappwulf KW1024
Preis: um 230 Euro

Einstiegsklasse
Knappwulf KW1024
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Maschinenanwendungen: | 15% | |
| Luft pumpen: | 35% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | KnappWulf, Frankfurt a. M. |
| Preis: | um 570 Euro |
| Hotline: | 069 36700454 |
| Internet: | knappwulf.de |
| Technische Daten: | |
| Nennspannung: | 230 V |
| Leistungsaufnahme: | 2,2 kW |
| Liefermenge: | 405 l/min |
| Betriebsdruck: | 8 bar |
| Kesselvolumen: | 100 l |
| Drehzahl: | 1400 1/min |
| Gewicht: | 66 kg |
| + | Liefermenge / einfacher Aufsatzwechsel |
| - | Kantenschneider |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |
| Maschinenanwendungen: | 15% | |
| Luft pumpen: | 35% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | KnappWulf, Frankfurt a. M. |
| Preis: | um 230 Euro |
| Hotline: | 069 36700454 |
| Internet: | knappwulf.de |
| Technische Daten: | |
| Nennspannung: | 230 v |
| Leistungsaufnahme: | 0,75 kW |
| Liefermenge: | 135 l/min |
| Betriebsdruck: | 8 bar |
| Kesselvolumen: | 24 l |
| Drehzahl: | 1400 1/min |
| Gewicht: | 22 kg |
| + | sehr leise / leicht |
| - | Nein |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |



