Kategorie: Kompressor

Einzeltest: Knappwulf KW3500


Druckluftkompressor KW3500 von KnappWulf

Kompressor Knappwulf KW3500 im Test, Bild 1
18389

Viele engagierte Selbermacher nutzen die Vorteile von Druckluftwerkzeugen. Darüber hinaus eignet sich Druckluft auch gut, um Werkstücke ab- oder auszublasen. Wer die vielfältigen Möglichkeiten nutzt, benötigt einen leistungsfähigen Kompressor – wie den KanppWulf KW3500.   

Mit seinem 200-l-Luftspeicherkessel ist der Kanppwulf KW3500 eine beeindruckende Maschine. Wer über die Anschaffung nachdenkt, sollte berücksichtigen, dass hier 95 kg in die Werkstatt gewuchtet werden müssen. Die Transporträder sind dabei eine gute Hilfe. Der Verdichter mit zwei Zylindern wird von einem 2200-Watt-Elektromotor angetrieben und bietet eine Abgabeleistung von bis zu 250 l/min. Der Betriebsdruck liegt bei 10 bar. Am Gerät stehen zwei regelbare Doppel-Druckluftanschlüsse mit Manometern zur Verfügung.     

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

In der Praxis


In der Praxis ist zunächst darauf zu achten, dass die Steckdose, an die der Kompressor angeschlossen wird, ausreichend abgesichert ist, zu den 2200 Watt Aufnahmeleistung kommt beim Einschalten des Motors noch ein gehöriger Anlaufstrom. Rund 10 Minuten benötigt das Gerät, bis der Kessel auf Arbeitsdruck gebracht ist.

Kompressor Knappwulf KW3500 im Test, Bild 2Kompressor Knappwulf KW3500 im Test, Bild 3
Dann punktet das Gerät auch bei anspruchsvolleren Druckluftanwendungen mit hohen Reserven bei der Luftlieferung.     

Fazit

Mit dem KW3500 von bietet Knappwulf einen leistungsfähigen Kompressor mit hoher Kesselkapazität zu einem fast unschlagbaren Preis an.

Kategorie: Kompressor

Produkt: Knappwulf KW3500

Preis: um 700 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


9/2019
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Knappwulf KW3500

Werbung*
Aktuelle Kompressor bei:
Weitere Informationen Kompressor
Weitere Informationen Kompressor
Weitere Informationen Kompressor
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Maschinenanwendungen: 15%

Luft pumpen: 35%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: KnappWulf, Frankfurt a. M. 
Preis: um 700 Euro 
Hotline: 069 36700454 
Internet: www.knappwulf.de 
Technische Daten:
Nennspannung: 230 V 
Leistungsaufnahme: 2,2 kW 
Liefermenge: ca. 250 l/min 
Betriebsdruck: 10 bar 
Kesselvolumen: 200 l 
Drehzahl: 1400 1/min 
Gewicht: 95 kg 
+ Luftleistung / - Zeit für die Kesselfüllung 
- Zeit für die Kesselfüllung 
Klasse Oberklasse 
Preis/Leistung sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dr. Martin Mertens
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 03.09.2019, 09:01 Uhr
511_23829_2
Topthema: Akku-Textilreiniger RDC18BL von Ryobi
Akku-Textilreiniger_RDC18BL_von_Ryobi_1738257396.jpg
Textilien mal eben reinigen...

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/