
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knappwulf KW3500
Druckluftkompressor KW3500 von KnappWulf

Viele engagierte Selbermacher nutzen die Vorteile von Druckluftwerkzeugen. Darüber hinaus eignet sich Druckluft auch gut, um Werkstücke ab- oder auszublasen. Wer die vielfältigen Möglichkeiten nutzt, benötigt einen leistungsfähigen Kompressor – wie den KanppWulf KW3500.
Mit seinem 200-l-Luftspeicherkessel ist der Kanppwulf KW3500 eine beeindruckende Maschine. Wer über die Anschaffung nachdenkt, sollte berücksichtigen, dass hier 95 kg in die Werkstatt gewuchtet werden müssen. Die Transporträder sind dabei eine gute Hilfe. Der Verdichter mit zwei Zylindern wird von einem 2200-Watt-Elektromotor angetrieben und bietet eine Abgabeleistung von bis zu 250 l/min. Der Betriebsdruck liegt bei 10 bar. Am Gerät stehen zwei regelbare Doppel-Druckluftanschlüsse mit Manometern zur Verfügung.
In der Praxis
In der Praxis ist zunächst darauf zu achten, dass die Steckdose, an die der Kompressor angeschlossen wird, ausreichend abgesichert ist, zu den 2200 Watt Aufnahmeleistung kommt beim Einschalten des Motors noch ein gehöriger Anlaufstrom. Rund 10 Minuten benötigt das Gerät, bis der Kessel auf Arbeitsdruck gebracht ist.


Fazit
Mit dem KW3500 von bietet Knappwulf einen leistungsfähigen Kompressor mit hoher Kesselkapazität zu einem fast unschlagbaren Preis an.Kategorie: Kompressor
Produkt: Knappwulf KW3500
Preis: um 700 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW3500

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendungen: | 15% | |
Luft pumpen: | 35% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | KnappWulf, Frankfurt a. M. |
Preis: | um 700 Euro |
Hotline: | 069 36700454 |
Internet: | www.knappwulf.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 2,2 kW |
Liefermenge: | ca. 250 l/min |
Betriebsdruck: | 10 bar |
Kesselvolumen: | 200 l |
Drehzahl: | 1400 1/min |
Gewicht: | 95 kg |
+ | Luftleistung / - Zeit für die Kesselfüllung |
- | Zeit für die Kesselfüllung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |