
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knappwulf KW3500
Druckluftkompressor KW3500 von KnappWulf

Viele engagierte Selbermacher nutzen die Vorteile von Druckluftwerkzeugen. Darüber hinaus eignet sich Druckluft auch gut, um Werkstücke ab- oder auszublasen. Wer die vielfältigen Möglichkeiten nutzt, benötigt einen leistungsfähigen Kompressor – wie den KanppWulf KW3500.
Mit seinem 200-l-Luftspeicherkessel ist der Kanppwulf KW3500 eine beeindruckende Maschine. Wer über die Anschaffung nachdenkt, sollte berücksichtigen, dass hier 95 kg in die Werkstatt gewuchtet werden müssen. Die Transporträder sind dabei eine gute Hilfe. Der Verdichter mit zwei Zylindern wird von einem 2200-Watt-Elektromotor angetrieben und bietet eine Abgabeleistung von bis zu 250 l/min. Der Betriebsdruck liegt bei 10 bar. Am Gerät stehen zwei regelbare Doppel-Druckluftanschlüsse mit Manometern zur Verfügung.
In der Praxis
In der Praxis ist zunächst darauf zu achten, dass die Steckdose, an die der Kompressor angeschlossen wird, ausreichend abgesichert ist, zu den 2200 Watt Aufnahmeleistung kommt beim Einschalten des Motors noch ein gehöriger Anlaufstrom. Rund 10 Minuten benötigt das Gerät, bis der Kessel auf Arbeitsdruck gebracht ist.


Fazit
Mit dem KW3500 von bietet Knappwulf einen leistungsfähigen Kompressor mit hoher Kesselkapazität zu einem fast unschlagbaren Preis an.Kategorie: Kompressor
Produkt: Knappwulf KW3500
Preis: um 700 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW3500

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendungen: | 15% | |
Luft pumpen: | 35% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | KnappWulf, Frankfurt a. M. |
Preis: | um 700 Euro |
Hotline: | 069 36700454 |
Internet: | www.knappwulf.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 2,2 kW |
Liefermenge: | ca. 250 l/min |
Betriebsdruck: | 10 bar |
Kesselvolumen: | 200 l |
Drehzahl: | 1400 1/min |
Gewicht: | 95 kg |
+ | Luftleistung / - Zeit für die Kesselfüllung |
- | Zeit für die Kesselfüllung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |