Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hauslhof KO280-50-2,2
Langer Atem
Rund um Haus und Werkstatt gibt es jede Menge Anwendungen für einen Kompressor. Wir haben ein Gerät von Hauslhof getestet.
Ob schlicht als Luftlieferant, um im Sommer Planschbecken für die Kinder aufzublasen und ganzjährig Reifen zu befüllen oder ob es darum geht, Dinge mit Druckluft ab- oder auszublasen oder ob gar Druckluftwerkzeuge betrieben werden oder Sprühpistolen zum Einsatz kommen – Kompressoren werden zu vielen Dingen gebraucht.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Vor der Inbetriebnahme des KO280 50 2,2 von Hauslhof müssen nur die Räder montiert werden. Der Kompressor hat einen Arbeitsdruck von 10 Bar und wird am normalen 240-V-Spannungsnetz betrieben. Das Aggregat verursacht im Betrieb einen maximalen Schalldruck von 80 dBA, für einen Kompressor dieser Leistungsklasse ein üblicher Wert. Mit einer Ansaugleistung von 280 l/min füllt er seinen 50-Liter-Kessel schnell auf. Beim Transport fällt das recht hohe Gewicht von 69 Kilogramm auf, das jedoch auf einer Seite von den gut laufenden Rollen gestützt wird.
Test
Die Luftleistung dieser Maschine ist gut. Alle Aufgaben im Test meistert das Gerät, auch leichte Schraub- und Lackierarbeiten sind mit diesem Gerät möglich. Im Betrieb sind die Vibrationen so weit gedämpft, dass die Maschine nicht wandert.
Fazit
Ein guter Universal-Kompressor für Heimwerker, die auch mal kleinere Flächen lackieren möchten.Kategorie: Kompressor
Produkt: Hauslhof KO280-50-2,2
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
Hauslhof KO280-50-2,2
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Maschinenanwendungen: | 15% | |
| Luft pumpen: | 35% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Pichlmann, A-Roitham |
| Preis: | um 400 Euro |
| Hotline: | 0043 76135600 |
| Internet: | www.holzprofi.com |
| Technische Daten: | |
| Nennspannung: | 240 V |
| Leistungsaufnahme: | 2,2 kW |
| Ansaugleistung: | 280 l/min |
| Betriebsdruck: | 10 bar |
| Drehzahl: | 1280 min-1 |
| Gewicht: | 69 kg |
| Kesselvolumen: | 50 l |
| + | Luftleistung |
| - | Gewicht |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |



