
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Solo Motorsäge 651 C
Leistungsträger

Kettensägen der Farmerklasse haben wir regelmäßig im Test. Diesmal stellen wir Ihnen eine Profi -Universalsäge von Solo vor.
Universalsäge bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sie sowohl in der Forst- und Landwirtschaft als auch in Garten- und Landschaftsbau eingesetzt wird.
Ausstattung
Mit einem Hubraum von 51 cm³ liegt diese Säge leistungsmäßig in der Mittelklasse. Sie wiegt ohne Schwert und Kette knapp 5,5 Kilogramm und kann mit Schnittgarnituren von bis zu 48 Zentimeter Schnittlänge bestückt werden. Bei der Ausstattung gibt es keine Überraschungen, die Säge ist komplett bestückt. Hauptschalter und Choke befinden sich griffgünstig neben dem Gasgriff. Die Starterleine ist auf der linken Seite platziert. Unten auf dieser Seite finden sich die Einfüllöffnungen für Kraftstoff und Haftöl.





Sägen
Eine Profi säge, ganz klar. Schon das Befüllen mit Öl und Kraftstoff geht ohne kleckern, da beide Tanköffnungen sehr gut zugänglich sind. Bei der Inbetriebnahme wird erst mit dem Primer der Kraftstoff vorgepumpt, dann kann die Säge mit dem Starter angeworfen werden. Beim ersten Start oder nach längerer Lagerung sind drei bis vier Züge erforderlich – das ist normal. Der Zug am Starter erfordert nur wenig Kraft; wer möchte, kann mit dem Dekompressionsventil den Widerstand noch einmal verringern. Ist der Motor warm, reicht ein Zug. Bei der Arbeit gibt es eigentlich nur zu sagen: SPASS pur! Diese Säge frisst sich regelrecht in das Holz. Dabei läuft sie ruhig und ist gut ausgewogen. Auch bei Tauchschnitten oder beim Zapfenschneiden ist die Säge super gut zu handhaben.
Fazit
Eine Säge, die für Profis gemacht wurde und sich auch genauso verhält. Sie ist super ausgewogen, leicht zu handhaben und ein Leichtgewicht. Für jeden, der mit dieser Maschine sein Geld verdient, bleibt nur zu sagen: Viel Spaß dabei!Kategorie: Kettensägen-Benzin
Produkt: Solo Motorsäge 651 C
Preis: um 780 Euro

Profiklasse
Solo Motorsäge 651 C

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStammholz Buche: | 30% | |
Stammholz Birke: | 25% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Solo, Sindelfingen |
Preis: | um 780 Euro |
Hotline: | 07031 3010 |
Internet: | de.solo.global/de |
Technische Daten: | |
Hubraum: | 51 cm³ |
Nennleistung: | 2,6 kW (3,5 PS) |
Leerlaufdrehzahl: | 2800 min-1 |
Max. Drehzahl: | 13000 min-1 |
Max. Schnittlänge: | 48 cm |
Gewicht lt. Hersteller ohne Schnittgarnitur: | 5,45 kg |
Tankinhalt Gemisch: | 0,6 l |
Tankinhalt Haftöl: | 0,35 l |
+ | Start / Handhabung / Durchzug |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |