
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Alpina (Garten) A 3700
Fix und preiswert

Wer einen Garten mit Baumbestand besitzt, benötigt früher oder später eine Kettensäge. Dann muss es jedoch meist keine professionelle Fällsäge sein. Ein guter Allrounder wie die A3700 von Alpina kann die richtige Wahl sein.
Ausstattung
In Sachen Ausstattung orientiert sich die A 3700 von Alpina deutlich in Richtung „ausgewachsener Fällsägen“. So gibt es einen auswechselbaren Krallenanschlag und einen auswaschbaren Luftfilter, der sich dank Knebelschraube ohne Werkzeug erreichen lässt. Schwert und Kette stammen von Oregon. Das Schwert ist 35 cm lang. Wahlweise kann die Säge auch mit einem 40er oder einem 45er Schwert und Kette ausgerüstet werden. Zum Motor - Der Motor hat 37 cm³ und eine Leistung von 1,2 kW (ca. 1,6 PS). Ein Gewicht von ca. 5 kg ist klassenüblich. (



>> Mehr erfahren
Die Praxis
Vor dem ersten Einsatz müssen Kette und Schwert montiert werden. Bedingt durch die außenliegende Fleihkraft-Kupplung gestaltet sich das ein wenig hakelig. Ist das erledigt, muss nur noch Kettenöl und Kraftstoff eingefüllt werden. Beim Kraftstoff sollte man auf Gemisch 1:50 zurückgreifen, der Vergaser ist entsprechend eingestellt, damit läuft die Säge sauber und leistungsstark. Unsere Versuche mit Sonderkraftstoff, mit dem wir üblicherweise sehr gute Ergebnisse erzielen, sind bei der Alpina A3700 deutlich schlechter verlaufen als beim Betrieb mit handelsüblichem Gemisch von der Tankstelle. Im Test überzeugt die Säge mit recht gutem Durchzug und ordentlichen Sägeleistungen, das konnte sie in gut 30 cm dickem Buchenholz eindrucksvoll beweisen. Man sollte die Säge allerdings ohne Druck durchs Holz führen. Für druckvolles Arbeiten ist die Motorleistung definitiv zu gering.
Fazit
Preisbewusste Nutzer die eine Kettensäge nur gelegentlich benötigen, sind mit dem Kauf der Alpina A 3700 gut beraten. Beim Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern und sogar zum Fällen kleinerer Bäume ist die A3700 von Alpina eine gute Wahl.




Kategorie: Kettensägen-Benzin
Produkt: Alpina (Garten) A 3700
Preis: um 140 Euro

Einstiegsklasse
Alpina (Garten) A 3700
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Stiga, Straelen |
Hotline | 02834 099093 |
Internet: | www.alpina-garden.com |
Technische Daten | |
Motor: | 1 Zyl./ 2-Takt 37 cm³ |
Leistung: | 1,2 kW (1,6 PS) |
Schwertlänge | 37 cm |
Tankinhalt: (Benzin/Öl) | 0,3 / 0,2 L |
Schallleistungspegel (gemessen) | 107 dB(A) |
Vibrationen: | Vorn: 6 Hinten 9 m/s² |
Kettengeschwindigkeit: | 24,4 m/s |
+ | Vielseitig einsetzbar / Gute Verarbeitung |
- | Außenliegende Kupplung |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | k.A. |