
Wer in überflutungsgefährdeten Gebieten wohnt, kann und sollte für das nächste Hochwasser oder die nächste Regenflut gerüstet sein.
>> Mehr erfahren
Um für unterschiedliche Batterietypen ausgerüstet zu sein benötigt eine Werkstatt heute innovative Ladetechnik wie das 9-Schritt Batterieladegerät von Dino-Kraftpaket.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Solo by AL-KO 652
Solo für Kettensäge

Die Solo by AL-KO 652 ist eine semiprofessionelle Säge der Farmer-Klasse. Mit einer Leistung von 2,4 kW/3,3 PS aus 51,8 cm³ Hubraum eignet sie sich für die Gehölzpflege, fürs Brennholzmachen oder auch für gelegentliche Fällarbeiten.
Die Sparte Garten- und Forsttechnik der traditionsreichen Firma Solo, die als erster Hersteller die direkt angetriebene Kettensäge auf den Markt gebracht hat, ist vor Kurzem von der nicht weniger traditionsreichen Firma AL-KO übernommen worden. AL-KO erweitert damit sein Gartenprogramm, das sich bisher eher an Privatanwender richtete, um professionelle und semiprofessionelle Geräte. Im Wesentlichen behält AL-KO bei den Motorsägen die bewährten Solo-Modelle bei. Schön, dass die Forsttechnik-Sparte von Solo durch die Übernahme weiter in Deutschland bleibt und unter ein „großes Dach“ gekommen ist, was den Fortbestand der Marke Solo über lange Zeit sichern dürfte. Damit dürfte auch die Frage der Ersatz- und Verschleißteil-Versorgung, bei einer Motorsäge der gehobenen Klasse immer ein Thema, langfristig geklärt sein. Wobei Solo in Sachen Schnittgarnitur eh wie die meisten Kettensägen-Hersteller auf Schwerter und Ketten von Oregon setzt – eine der international ersten Adressen für solche Teile.

>> Mehr erfahren
Ausstattung
Mit ihrem 58,2-cm³-Motor mit einer Leistung von 2,4 kW und einem Gewicht von 4,7 kg bringt es die Solo by AL-KO 652 auf ein Leistungsgewicht von 1,9 kg/kW. Richtige Profi-Sägen bringen zwar noch mehr, kosten aber auch schnell das Doppelte. Mit ihrem kunststoffverkleideten Magnesiumgehäuse und der geschmiedeten Kurbelwelle ist die 652 sehr robust ausgelegt und eignet sich damit ideal als Allround-Säge im Galabau oder in der Landwirtschaft – oder auch bei der privaten Brennholzgewinnung. Insgesamt überall dort, wo sie regelmäßig gebraucht wird und auch richtig arbeiten muss, aber nicht 8 Stunden am Tag im Dauereinsatz ist. Für solche Anwendungen hat Solo by AL-KO andere Maschinen im Angebot.












>> Mehr erfahren
Im Einsatz
In der Praxis weiß die Solo by AL-KO 652 zu gefallen. Zündung einschalten, Primer pumpen, Choke ziehen und den Dekompressionsknopf drücken, dann reicht ein beherzter Zug am Starterseil, damit die Säge läuft. Wir geben ihr eine Minute zum Warmlaufen – der Choke kann schnell wieder rein – und kuppeln die Kette ein. Schon ein paar Gas-Stöße reichen, um uns zu vergewissern, dass die Säge verdammt gut am Gas hängt. Das macht Lust aufs Sägen. Zuerst gilt es 25 Zentimeter frische Kiefer in Scheiben zu schneiden. Das ist für die 652 keine ernsthafte Aufgabe. Ohne Kraftanstrengung lässt sie sich durchs Holz führen. 30 cm abgelagerte Robinie stellen schon eher einen „Gegner“ für die Solo by AL-KO Säge dar. Hebelt man das Schwert über den Krallenanschlag mit Druck ins Holz, sinkt die Drehzahl merklich. Das ist allerdings normal und sobald man die Säge richtig handhabt, sprich, sie so führt, dass sie sich selber freisägt, hat auch die Robinie verloren. Das geht zwar insgesamt ein wenig langsamer, aber solange man nicht im Akkord arbeitet, ist das absolut in Ordnung. Bei abwechselnden horizontalen und vertikalen Schnitten fällt die gute Ergonomie der 652 auf. Die günstig angeordneten Griffe unterstützen eine natürliche Arbeitshaltung. Der schmale Sägenkörper mit seinem neutralen Schwerpunkt zusammen mit dem geringen Gewicht macht die Maschine ausgesprochen handlich. Zur Kür gibt es noch ein paar Einstechschnitte – und auch hierbei gibt sich die Säge keine Blöße, solange man sie entsprechend vorsichtig handhabt. Ansonsten reagiert die Sicherheitskupplung, und das ist gut so, denn genau dazu ist sie ja da.
Fazit
Die Solo by AL-KO Kettensäge 652 überzeugt auf der ganzen Linie. Sie hat ausreichend Leistung für ein breites Einsatzspektrum, lässt sich hervorragend handhaben und ist wartungsfreundlich aufgebaut. Dazu verspricht ihre Konstruktion eine lange Lebensdauer, so dass sie sich als ideale Säge für den ernsthaften Einsatz im Galabau, beim prvaten Brennholzmachen oder auch auf dem Holzplatz empfiehlt.Preis: um 619 Euro
Ganze Bewertung anzeigenKettensägen-Benzin
Solo by AL-KO 652Spitzenklasse

07/2018 - Martin Mertens
Schnittleistung: | 55% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | 619 Euro |
Vertrieb: | AL-KO, Kötz |
Hotline: | 08221 203 203 |
Internet: | www.al.ko.com |
Technische Daten: | |
Leistung: | 2,4 kW/3,3 PS |
Hubraum: | 51,8 cm³ |
Leerlaufdrehzahl: | 2.800 min-1 |
max. Drehzahl: | 12.500 min-1 |
Kettenteilung: | 325 |
Schwertlänge: | 38 cm |
Tankinhalt Kraftstoff: | 500 ml/ |
Tankinhalt Kettenöl: | 300ml |
Gemisch: | 50:1 |
Gewicht: | 4,7 kg |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |