
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-KSP155
Der Fux im Wald

Endlich wird es wieder kalt. Ein lang ersehnter Grund den Ofen anzumachen. Aber auch das passende Wetter, um sich ums Feuerholz zu kümmern und mit der Motorsäge ausgerüstet in den winterlich frostigen Wald zu gehen. Die Motorsäge FX-KSP155 von Fuxtec empfiehlt sich als passender Begleiter.
Bei der Fuxtec FX-KSP155 für 250 Euro handelt es sich um eine Säge der sogenannten Farmerklasse, was bei us der Oberklasse entspricht. Die Einteilung erfolgt bei Kettensägen weniger nach Leistung als viel mehr nach den Betriebsstunden, für die sie ausgelegt sind. Denn die kleinen Zweitakt-Motoren und die Mechanik von Motorsägen unterliegen einem hohen Verschleiß. Entsprechend sind Profisägen, die täglich im Einsatz sind, für über 1000 Betriebsstunden ausgelegt; Einstiegssägen dagegen für nicht mal ein Zehntel davon.

Ausstattung
Die Leistungsdaten der FX-KSP155 können durchaus mit Profi-Geräten mithalten: Ein 54 cm³ Motor mit 2,2 kW stünden auch einer Forst-Säge gut zu Gesicht. Auch die Schwertlänge von 45 cm ist für eine solche Maschine standesgemäß. Erfreulich ist das für eine Oberklasse-Säge dieser Leistungsklasse geringe Gewicht von 5,4 kg. Hier macht sich bemerkbar, dass Fuxtec ein leichtes Magnesium-Gehäuse einsetzt. Der Säge liegt neben dem „Kettensägenschlüssel“ ein Mischbehälter für Kraftstoff sowie eine Feile zum Schärfen der Kette bei. Die letzten beiden Sachen hätte sich Fuxtec sparen können – grundsätzlich sollte man fertig gemischten Gerätekraftstoff verwenden, der umweltschonender und gesünder für den Anwender ist als Selbstgemischtes. Und die Feile – Schwamm drüber.
Praxis
Bevor die Sägegarnitur montiert wird, muss noch der Krallenanschlag mit zwei Schrauben gefestigt werden, der benötigte Inbusschlüssel liegt bei. Das Schwert wird mit zwei Muttern befestigt, die Montage der Schnittgarnitur ist etwas hakelig, da die Fliehkraftkupplung außen sitzt. Dadurch baut die Maschine kompakter und das Schwert liegt näher am Schwerpunkt der Maschine; auf der anderen Seite müssen Schwert und Kette eben hinter der Kupplung eingefädelt werden. Das Befüllen mit Kettenhaftöl und Gemisch ist kinderleicht, die sonstige Bedienung mit Einschalter, Primerpumpe, Choke und Starterseil ist einfach und übersichtlich. Frisch ausgepackt, zusammengebaut und Montiert benötigt die Fuxtec FX-KSP155 ein paar Züge am Starter bis sie läuft, danach springt sie jeweils bei ersten anreißen an. Beim Sägen hält sie, was die technischen Daten versprechen. Rasant und aggressiv geht sie ins Holz und ist kaum zu stoppen. In unseren Test konnte sie brillieren. Die Sicherheitseinrichtungen funktionieren und so kann man mit der Säge vor allem eins: Richtig Spaß beim Holz machen haben.
Fazit
Mit der FX-KSP155 bietet Fuxtec eine leistungsstakre Motorsäge der Oberklasse zu einem sensationellen Preis. Klare Preisempfehlung.Kategorie: Kettensägen-Benzin
Produkt: FUXTEC FX-KSP155
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
FUXTEC FX-KSP155

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 55% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec, Herrenberg |
Preis: | 250 Euro |
Hotline: | 07032 9560888 |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Nennleistung: | 2,2 kW |
Hubraum: | 54 cm³ |
Leerlaufdrehzahl: | 3.000 min-1 |
max. Drehzahl: | 12.500 min-1 |
Kettenteilung: | 0,325" |
Schnittlänge: | 450 mm |
Gewicht (netto): | 5,4 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
+ | Schnittleistung, wartungsfreundlich |